[NEWSboard IBMi Forum]

Thema: V5R1 - V5R3

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Das Hauptproblem sind die Bibliotheken QSYS und QUSRSYS.
    Diese lassen sich am besten per Update umstellen.

    Die QSYS enthält sämtliche Konfigurationsobjekte, Profile und Berechtigungslisten.

    Die QUSRSYS enthält sämtliche TCP/IP-Configs, meistens die OUTQ's der Remote-Drucker, QSNADS und sonstige Einstellungen.

    Sogar die QGPL enthält teilweise Konfigurationen.
    Auch im IFS steckt da einiges, wenn man mit HTTP-Server, JAVA o.ä. umgeht.

    Diese Lib's lassen sich aber nicht einfach auf das neue System übernehmen !!!

    Bei der QUSRSYS kennt man häufig das Problem, dass diese von einem alten Release zurückgespeichert wurde (mit ALWOBJDIF(*ALL)) und anschließend viele Dinge, gerade TCP/IP, dann nicht funktionierten.
    Läßt man aber ALWOBJDIF weg, kann man die gesamte IP-Config neu machen.

    Nur leider läßt sich das V5R3 nicht mehr auf JEDER Hardware installieren bzw. updaten.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  2. #2
    Registriert seit
    Jun 2004
    Beiträge
    40
    Stimmt. leider haben wir eine 620 und da können wir bsp. kein 5.3 mehr installieren.
    Aber wenn man o.g. Konfigurationen mitsichert (SAVSECDTA, SAVCFG, SAVOBJ OBJ(*ALL) LIB(QUSRSYS) DEV(TAPxx) OBJTYPE(*OUTQ) etc.), dürfte man doch bei der Umstellung keinerlei Probleme haben...

    Olli

  3. #3
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Soweit hast du ja Recht.
    Es bedeutet aber auf jeden Fall, dass die IP-Konfiguration deines Systems nicht übernommen werden kann.
    Am besten bereitest du jetzt schon mal ein CLP vor, dass alle IP-Configs durchführen kann. Das gleiche gilt für SNADS (WRKDIRE), falls im Einsatz, und was weiß ich noch ...
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  4. #4
    Registriert seit
    Jun 2004
    Beiträge
    40
    Also auf Deutsch gesprochen:
    Der sicherste Weg ist, die Systemsicherung von V5R1 inkl aller Datenbibl. auf dem neuen System zurückzuspeichern und dann ein Upgrade auf V5R3 durchzuführen.
    Wobei eine i5 ja sicher mit Release 5.3 ausgeliefert wird und das lässt sich ja bestimmt nicht so ohne weiteres downgraden, oder ?

    Zu den IP-Configs: Was meinst Du damit speziell ? Host Table Einträge (ADDTCPHTE) ?

    Wären da evtl. noch andere Dinge, die nicht übernommen werden ?

    Olli

  5. #5
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Tja, auch hier hast du ein Problem. i5-Maschinen laufen NUR mit V5R3 !

    IP-Config fängt mit ADDTCPIFC an und hört ggf. mit CHGTELNA auf, also alles das, was über das Menü GO CFGTCP erreichbar ist.
    GO NETCFG ist ggf. auch zu überprüfen und nachzugenerieren.

    Nicht zu vergessen WRKRDBDIRE !
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  6. #6
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Ach ja, ein interessanter Link ist folgender:
    http://publib.boulder.ibm.com/iserie...am6clfiles.htm

    Die meisten (nicht alle) Config-Files sind da zu ermitteln.
    Und siehe da, was es nicht alles für Dateien gibt.

    Ich hatte mal das Problem, dass einige dieser Dateien auf einem V5R2-System noch aus V4R3 stammten. In der QUSRSYS waren (durch RSTOBJ) eine Vielzahl von PF's / LF's die mit 4 Ziffern endeten.
    Solange neue Funktionen nicht benötigt wurden, war das ja kein Problem. Es viel erst auf, als wir einen neuen Dienst verwenden wollten, der unbekannt war.
    IBM wollte uns sogar dazu zwingen, das System mit V5R2 komplett neu zu installieren (incl. neuer IP-Konfig).
    Wir haben das aber so auch hinbekommen (ca. 5 Tage á 10 Stunden mit 2 Leuten Arbeit, was aber immer noch günstiger war).
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  7. #7
    Registriert seit
    Jun 2004
    Beiträge
    40
    naja gut... das lässt sich ja im Prinzip alles nachpflegen.
    Wenn man sich gut vorbereitet, dann sollte man in der Hinsicht auch keinen Schiffbruch erleiden.
    Zumal: ne andere Chance haben wir ja eh nicht !!

    Schönen Dank auf jeden Fall für die Infos !!!

    Gruß,
    Olli

  8. #8
    Registriert seit
    Sep 2003
    Beiträge
    95
    so einfach gehts bei uns nicht; wir müssen auf der 820 von 5.1 auf 5.3 gehen.. dann wird die kiste umgebaut - aus der "alten" 820 kommen die platten usw. raus und werden in die "neue" i5 reingebaut usw. wir haben ja kein NeuSystem gekauft, sondern einen HardwareUpgrade von 820 nach 520.
    Meine Frage war da nur, ob es mit 5.3 auf der 820 zu Performanceproblemen kommen kann, wir haben derzeit schon einige (2GP Hauptspeicher - PRCFEAT 249D). d.h. wir müssen zuerst auf der 820 auf 5.3 und danach erst der "Umbau

  9. #9
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Also bei V5R3 kann es sicherlich zu weiteren Performanceproblemen kommen (ist ja meistens dicker) muss aber nicht sein.
    Kurzfristig würde ich das aber in Kauf nehmen wenn die Zeitspanne bis zum Hardwareumbau nicht allzu lang ist.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. 270 #2248 von V5R1 auf V5R3
    By arnoldma1 in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13-11-06, 21:14
  2. V5R2 AC3 auf V5R1?
    By Al Ward in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02-11-06, 14:03
  3. Brauche das Letzte PTF Cum von V5R1
    By Techniker in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09-10-06, 11:44
  4. 250er mit V5R1 Upgrade auf V5R2 oder V5R3
    By moskito in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30-08-06, 10:27
  5. V5R3 ohne Software Maintenance
    By Miggi in forum NEWSboard Server Software
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07-07-06, 09:46

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •