[NEWSboard IBMi Forum]
  1. #1
    Registriert seit
    May 2004
    Beiträge
    6

    Red face von lokaler php Installation auf AS/400, DB2 zugreifen

    Hallo!

    Ich bin Azubi und habe mir hier in der Firma zum erlernen ein vorkonfiguriertes PHP, Apache, MySQL Paket installiert (XAMPP, http://www.apachefriends.org)

    Nach einigem herumspielen, etc. klappt ein MySQL Zugriff und die ganzen Spässe wunderbar. Da wir in der Firma hauptsächlich mit AS400 arbeiten wäre es natürlich spitze wenn man per Browser bzw. PHP auf die ganze Sache zugreifen könnte.

    Jetzt frage ich euch: Ist das sehr kompliziert? Müssen irgendwelche Einstellungen an der AS400 vorgenommen werden oder kann man das ganz simpel mit irgendeinem odbc connect realisieren?

    Wäre schön wenn ich das auf die Beine stellen könnte, mein Chef wäre mir dankbar, vielleicht hätte ja jemand einen Rat für mich.

    Neuling

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Ich glaube hier gilt das Gleiche wie bei einer Linux-Installation, z.B. mit DB2/Connect oder anderen ODBC-Treibern:
    http://www.phptutorials.de/index.php?article=12&tpl=2
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Aug 2004
    Beiträge
    23

    Wink Syntaxausnahme

    Hallo,

    in einem PHP-Forum habe ich folgenden Hinweis gefunden und bereits getestet:

    Bei dem Zugriff über den ODBC-Treiber gibt es im PHP folgende ungewöhnliche Syntaxausnahme:

    Statt wie üblich alle Variablennamen in einfache Hochkomma zu setzen,

    ein odbc_connect('$AS400Name', 'user', 'pass') tuts nicht,

    müssen bei dem AS400-Servernamen die Hochkommas weggelassen werden

    odbc_connect($AS400Name, 'user', 'pass') schon.

    also:

    PHP-Quellcode:
    <?php
    $OSSYST
    =chop( odbc_result($authres,4) );
    $connection=odbc_connect($OSSYST, 'user', 'pass');
    ?>
    Die Installation des DB2 Connect ist auf dem lokalen PC dann nicht erforderlich.

  4. #4
    Registriert seit
    Aug 2004
    Beiträge
    3
    Bei IBM gibt's ein Redpaper zum Thema PHP auf der iSeries:

    http://publib-b.boulder.ibm.com/Redb.../redp3639.html

    Ansonsten steht einem ODBC-Zugriff auf die AS/400 mittels PHP nichts im Wege.
    Software-/Web-Entwickler
    iSeries (RPG, CL, SQL), PHP, CSS, Java, C#

  5. #5
    Registriert seit
    May 2004
    Beiträge
    6
    Danke für die Antworten. Ging dann per ODBC wirklich ohne Probleme

    Grüsse, Neuling

Similar Threads

  1. Kein Zugriff von Linux auf AS/400 Freigabe?
    By schatte in forum NEWSboard Linux
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 29-01-08, 14:02
  2. Zugriff auf DB2 UDB
    By Azaron in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05-12-06, 13:42
  3. Datei von S/36 auf AS/400 holen
    By WeKaSys in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06-11-06, 17:34
  4. Mit PHP auf IFS-Dateien zugreifen
    By mott in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05-12-05, 14:08
  5. Per VPN auf AS/400 zugreifen
    By hicom300 in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23-05-05, 08:08

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •