-
Bei BLOB's muss man unterscheiden, ob die Daten direkt (SQL_BLOB, SQL_CLOB, SQL_DBCLOB) bearbeitet oder als sog. LOB_LOCATOR.
Technisch gesehen ist die Arbeit mit LOCATOR einfacher, da nicht der gesamte BLOB gelesen wird. Vor allem nicht, wenn man ihn vielleicht gar nicht benötigt.
Über den Locator erhält man ein Handle, für den dann extra Zugriffe benötigt werden (SQLGetSubString):
http://publib.boulder.ibm.com/iserie...rzadpmst82.htm
Prüfe mal den Feldtyp, der beim DescribeCol übergeben wurde.
Similar Threads
-
By Vicky-B in forum NEWSboard Java
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 06-05-08, 11:05
-
By pfpk0997 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 15-11-06, 09:40
-
By falke34 in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 08-06-05, 14:08
-
By sarge in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 06-12-04, 08:40
-
By Peter Kosel in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 21-07-04, 08:17
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks