-
 Zitat von Fuerchau
Indem du auf alle Libs den User explizit mit *EXCLUDE einträgst.
Dann erstellst du eine neue Lib mit einer LF auf die PF der anderen Lib und gibst diese nur für diesen User frei.
Danke für deine Antwort....das geht aber nicht wie ich erwähnt habe: es ist nicht empfehlenswert an SAP R/3-Objekten 'herumzuschrauben'.....dort gibt es rund 50.000 Tabellen, für die ich das machen müsste. Ausserdem wird beim Einspielen von Patches, etc.... sowieso alles wieder auf den Originalzustand gebracht. D.h. eigentlich ist
diese Methode nicht anwendbar.
Similar Threads
-
By marmart in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 25-09-07, 15:29
-
By Bratmaxxe in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 29-06-06, 10:29
-
By linguin in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 22-06-06, 08:39
-
By Miggi in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 24-02-06, 14:55
-
By Robi in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 12-06-01, 17:13
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks