Beide gleichzeitig aktiv geht nicht, das wäre schon zuviel verlangt ;-)

Aber Du kannst via Proxy ARP zwei Interfaces auf der AS/400 einer virtuellen IP-Adresse (der im Netz sichtbaren IP deiner AS/400) zuordnen. Dadurch wird im Normalfall das erste Interface (mit der logisch niedrigeren Adresse) angesprochen, wenn diese Leitung ausfällt wird automatisch das zweite Interface benutzt.

Hab jetzt keinen Bock das Gefummel detailliert zu beschreiben, da such ich lieber den Link aus der Knowledge Base...Moment...*such such such*...Moment...aha: http://www-912.ibm.com/s_dir/slkbase...ht=2,Proxy,ARP

Grüsse

Martin