[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    727
    @DBender
    Source-Files werdem im OPsNav in der Datenbanksicht angezeigt, jedoch keine mit RCDLEN angelegte.
    Letztere werden nicht als "extern beschriebene" Datenbankdateien bzw. SQL-Tabellen betrachtet, da Sie nur ein Feld und keine definierte CCSID tragen.

    Zu Übertragung
    Das geht sowohl über MS-Query als auch über das Excel AddIn.
    Du musst nur aufpassen, da die Datei CCSID 65535 hat.
    Hier ist dann die entsprechende Option für das Umsetzen dieser Daten zu aktivieren, sonst bekommst du nur Binärdaten (in der ODBC-Datenquelle bzw. im Datentransferprogramm)
    Die Datei mit CCSID 65536 wird auch nicht im Dialog der verfügbaren Tabellen (MS Query) angezeigt. Den SQL-Select kannst du aber trotzdem per Hand eingeben.

    Wenn du eine Source-File mit mehreren Membern hast, hast du folgende Möglichkeiten mit MS-Query :
    SQL Create ALIAS auf den Member.

    Das Excel-AddIn macht dies automatisch intern per OVRDBF.

    Sven

  2. #2
    Registriert seit
    Oct 2003
    Beiträge
    27
    Hilfe! Brauche detailliertere Infos!

    Also wenn ich auf der AS400 mit SQL ein select * form lib/file mache sieht das Ganze folgendermaßen aus:
    XXXX ;9999 ;XXX ;XX ;9999

    Wie gehe ich jetzt in Excel vor, um diese bereits durch Semikolons aufbereitete Datei = Textdatei? von der AS400 direkt in Excel in einzelne Spalten zu importieren?

    Gruß
    Cassi

  3. #3
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    727
    Direkt geht das so nicht, da die Daten ja so in einem Feld (wahrscheinlich dem einzigstem Feld der Tabelle) stehen und damit in Excel auch in einem Feld landen.

    Aber du kannst mit Filetransfer die Datei als CSV speichern und dann in Excel öffnen.

    Oder du kopierst sie mit CPY/CPYTOSTMF auf der AS/400 ins IFS und öffnest sie dann (über ein Netzlaufwerk auf eine Verzeichnisfreigabe des AS/400 SMB-Servers) in Excel.

    z.B.

    CPYTOSTMF
    FROMMBR ('/qsys.lib/qgpl.lib/demo.file/demo.mbr')
    TOSTMF('/Verzeichnis/demo.csv')
    STMFOPT(*REPLACE)
    STMFCODPAG(*STDASCII)

    oder

    CPY
    OBJ('/qsys.lib/qgpl.lib/demo.file/demo.mbr')
    TOOBJ('/Verzeichnis/demo.csv')
    TOCCSID(*STDASCII)
    DTAFMT(*TEXT)
    REPLACE(*YES)

    Sven

Similar Threads

  1. Probleme mit Operations Console über LAN
    By antonkuh in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12-09-06, 17:59
  2. Bibliothek mit 50000 Physischen Dateien
    By TARASIK in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29-08-06, 10:49
  3. Start PGM aus VB -> Bibliothek QSYS2929 nicht gefunden
    By JonnyRico in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03-02-06, 14:37
  4. IPDS-Drucke im Operations Navigator anschauen
    By schwenth in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04-11-04, 11:50
  5. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26-09-01, 15:25

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •