-
RPG
Hallo ,
habe kurze Frage und Zwar:
in DB2 Datenbank habe eine Kunden-Tabelle!
Die Kunden –Nr. waren am Anfang manuell gegeben, daher sind viele Lücken entstanden!
wie gehen ich mit einem klein RPG Programme überprüfen, wie viel und welche Kunden -Nr noch frei sind!
Kunden – Nr. ist eindeutig
-
Sind die Kundenummern nummerisch?
Guten Tag,
wenn die Kundennummern nummerisch sind, könntest
Du die Differenz zwischen der letzten eingelesenen und jetzt gelesenen Kundennummer errechnen.
Programmlogig: Gruppenwechsel auf Kundenummer, somit
habe ich immer Vergleichsfelder
Bei alphanumerischen ???????
Gruss Thomas
-
RPG
Die Kundennummern sind schon nummerisch !
über query (wrkqry) bekomme ich nur eine Auflistung!
-
Nicht über Query, über RPG
Hallo Monet,
ich meine schon ein RPG_Programm mit Programmlogig
Gruppenwechsel auf Kundennummer.
Beim Gruppenwechsel kannst Du die Kundennummer vorher
mit der jetztigen vergleichen und damit rechnen.
Am besten noch mit einer Printerfile die Werte dann
ausgeben.
Oder
anstatt Printerfile in eine neue Datei ausgeben,welche du dann
mit Query drucken kannst.
Gruss Thomas
-
Die Anzahl der freien Nummern errechnet sich aus "AKTKDNR - PRVKDNR". Ist dieser Wert 1, ist die Kundennr lückenlos.
-
 Zitat von monet
Hallo ,
habe kurze Frage und Zwar:
in DB2 Datenbank habe eine Kunden-Tabelle!
Die Kunden ?Nr. waren am Anfang manuell gegeben, daher sind viele Lücken entstanden!
wie gehen ich mit einem klein RPG Programme überprüfen, wie viel und welche Kunden -Nr noch frei sind!
Kunden ? Nr. ist eindeutig
Die Anzahl bekommt man am einfachsten durch:
SELECT max(xyzID) - count(*) from xyzDatei
das Programm sieht mir eher nach einer Schulaufgabe aus, die man selber machen sollte.
mfg
Dieter Bender
-
@Dieter
Naja, "Wieviele" hast du ja schon gelöst, aber nun "Welche" ?
-
Hallo Baldur,
 Zitat von Fuerchau
@Dieter
Naja, "Wieviele" hast du ja schon gelöst, aber nun "Welche" ?
zu meiner Schulzeit nicht soviele, da habe ich das mit 13 Jahren eingestellt. Selbige erinnerte mich daran, weil sie so richtig aus dem Leben gegriffen ist. Zudem ist selbiges Programm schneller und leichter geschrieben als jeder Arbeitshinweis es wäre.
mfg
Dieter
Similar Threads
-
By mk in forum NEWSboard Java
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 21-04-11, 21:51
-
By timeless in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 11-01-07, 12:04
-
By Stoeberl in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 10-01-07, 10:58
-
By jth in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 21-12-06, 11:13
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks