Desweiteren solltest du QDLS nicht mehr verwenden, sondern die Datei in ein Unterverzeichnis von "/home" ausgeben.
Vorteil:
Unterstützung von CP 1252 (Umlaute und co), lange Dateinamen.
Eine Freigabe über den OpsNav ist genauso möglich.

Verzeichnisse kannst du über "wrklnk '/home'" verwalten, anlegen, löschen, berechtigen. Die Befehle MKDIR CHDIR usw. funktionieren auch auf der AS/400.