-
SUBF vorwärts evtl. SFLEND
Hallo falke34,
ist evtl. die Bezugszahl für SFLEND (Subfile-Kontrolsatz) gesetzt.Könnte in Verbindung mit Dateiende der in die SUBFILE zu ladenden Datei stehen.
Hallo Thomas Fröhlich,
ich habe READC bei mir in einer Routine (z.B. PROCES),
in der ich nur das angezeigte SUBFILE durchlese.
z.B. Auswahl-Feld eines SUBFILE-Satzes
= '1' = Aktion ....
danach Auswahl-Feld ' ' (leer) und UPDATE,
damit nicht nochmaliger .. Aktions-Durchlauf...
Die Subfile-Anzeige habe ich mit einer Routine (Z.B. DISPLY)
EXFMT Subfile-Kontroll-Satz (SFLDSP *ON).
Vor dem Anzeigen lade ich die Subfile mit einer Routine
(Z.B. LOAD) Füllen SUBFILE - Berücksichtigen Subfile-Werte
und falls (Daten-)Datei-Ende = SFLEND
WRITE SUBFILE
Gruss Alf
-
Hi Alf, meine Subfiles sind auch so programmiert!
 Zitat von LGALF
Hallo falke34,
ist evtl. die Bezugszahl für SFLEND (Subfile-Kontrolsatz) gesetzt.Könnte in Verbindung mit Dateiende der in die SUBFILE zu ladenden Datei stehen.
Hallo Thomas Fröhlich,
ich habe READC bei mir in einer Routine (z.B. PROCES),
in der ich nur das angezeigte SUBFILE durchlese.
z.B. Auswahl-Feld eines SUBFILE-Satzes
= '1' = Aktion ....
danach Auswahl-Feld ' ' (leer) und UPDATE,
damit nicht nochmaliger .. Aktions-Durchlauf...
Die Subfile-Anzeige habe ich mit einer Routine (Z.B. DISPLY)
EXFMT Subfile-Kontroll-Satz (SFLDSP *ON).
Vor dem Anzeigen lade ich die Subfile mit einer Routine
(Z.B. LOAD) Füllen SUBFILE - Berücksichtigen Subfile-Werte
und falls (Daten-)Datei-Ende = SFLEND
WRITE SUBFILE
Gruss Alf
---------------------------------------------------------
zu Alf:
Das READC programmiere ich auch immer in einer
Unterroutine. Manchmal hat diese Unterroutine auch eine
Schleife.
Die USER wollen die ganzen Sätze markieren, die sie haben möchten und anschließend werden die ganzen markierten
Sätze hintereinander dann abgearbeitet.
Ich wollte nur damit sagen, dass Falk ein EXFMT zuviel
hat.
Aber wie heisst es doch so schön:
Viele Wege führen zum Ziel.
Schönes Wochenende
Gruss TF
P.S. ich heisse wirklich so
-
Hi,
a) wird das aufgerufene Programm mit Return beendet?
b) benutzt du im 2ten Programm auch den Schalter der im 1ten Subfile für die Ende Steuerung da ist?
Rince
Similar Threads
-
By svente in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 23-02-06, 15:32
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks