Danke für die umfangreiche Antwort.
Ich bin mir jedoch nicht ganz sicher ob ich es richtig verstanden habe, deshalb noch einmal kurz um sicher zu gehen:

Wir haben jedes SQL-Statement analysiert (Visual Explain, STRDBG) und entsprechend alle Indices und auch Views generiert. Wir lassen auch regelmäßig SQL Leistungsanalysen laufen, so das wir hoffen, über alle nötigen Zugriffspfade zu verfügen. Die Frage bezieht sich vielmehr darauf, ob wir neben dem Primärschlüssel, allen Indices und Views, pro Tabelle auch eine referentielle Integritätsbedingungen in Form eines Foreignkeys anlegen sollen um damit einen Performancevorteil zu erhalten?