-
Danke für die umfangreiche Antwort.
Ich bin mir jedoch nicht ganz sicher ob ich es richtig verstanden habe, deshalb noch einmal kurz um sicher zu gehen:
Wir haben jedes SQL-Statement analysiert (Visual Explain, STRDBG) und entsprechend alle Indices und auch Views generiert. Wir lassen auch regelmäßig SQL Leistungsanalysen laufen, so das wir hoffen, über alle nötigen Zugriffspfade zu verfügen. Die Frage bezieht sich vielmehr darauf, ob wir neben dem Primärschlüssel, allen Indices und Views, pro Tabelle auch eine referentielle Integritätsbedingungen in Form eines Foreignkeys anlegen sollen um damit einen Performancevorteil zu erhalten?
Similar Threads
-
By remo2010 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 24-11-06, 15:24
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks