[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Nov 2001
    Beiträge
    17
    Wie wäres mit FTP und put Bibl/Datei/Member (ADD
    oder die Dateien freigeben auf dem PC und mit QNTC verbinden. Dann per Jobscheduler per CPYFRMSTMF die Daten per ADD in die DB kopieren.

  2. #2
    Registriert seit
    Jun 2003
    Beiträge
    61
    Das Problem ist das die Dateien auf dem PC immer anders heißen. Der Anfang ist gleich, nur die Endnummer ist anders und nicht regelmäßig.

  3. #3
    Registriert seit
    Sep 2004
    Beiträge
    12
    hallo shorty!

    lassen sich die datenein vom pc 1:1mit ftp von der as400 aus abholen und in eine PF übernehmen?
    wenn dem so ist, dann kann man relativ einfach einen FTP-batch gestalten, mit dem zuerst die vorhandenen dateien geprüft werden und dabei die weiteren FTP-anweisungen zur übernahme in die PF erstellt werden.
    wir machen das auch bei einigen datenüernahmen in die fibu so.
    wenn das eine lösung sein kann und ich weiterhelfen kann mit sourcen (eventuell sogar gleich mit den richtigen), dann bitte melden.
    lg franz
    f.karger@lvus.at

  4. #4
    Registriert seit
    Jun 2003
    Beiträge
    61
    Nein ich will ja nicht von der AS sondern IN die As400 schreiben von einem PC.

  5. #5
    Registriert seit
    Sep 2004
    Beiträge
    12

    Wink

    ist schon angekommen, dass die daten letztendlich in PF dateien einer bibliothek auf der as400 landen sollen.
    werden die daten auf einem server mit ftp dienst oder einem pc produziert?

    möglichkeit a) im anschluss an die dateierstellung am pc (wo der dateiname fix+variabler teil ja noch bekannt sein müsste, einen FTP batch in eine bibliothek auf der as400 machen. auf der as400 ein jobscde pgm machen, dass diese bibliothek ausliest, die daten in die richtige pf datei übernimmt und anschliessend die datei aus der importbibliothek entfernt.

    möglichkeit b) bei aktiviertem ftp-dienst auf der as400 und pc-server mit ftp.
    jobscde auf as400 machen, dass die abholung und den inport macht.

    ist geschmacksache.
    (bei uns unterhalten sich immer 2 server für datenübertragungszwecke, weil das leichter einzurichten ist.)

    ich hoffe es ist etwas dabei.

    lg franz

Similar Threads

  1. Defekte Dateien
    By Rincewind in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23-01-07, 08:49
  2. Datei von S/36 auf AS/400 holen
    By WeKaSys in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06-11-06, 17:34
  3. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26-07-06, 12:22
  4. PC-CD Laufwerk mit AS/400 verbinden
    By DKSPROFI in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12-06-06, 08:01
  5. AS/400 tschechisch anzeigen lassen
    By holgerschurig in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27-04-06, 15:47

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •