ist schon angekommen, dass die daten letztendlich in PF dateien einer bibliothek auf der as400 landen sollen.
werden die daten auf einem server mit ftp dienst oder einem pc produziert?

möglichkeit a) im anschluss an die dateierstellung am pc (wo der dateiname fix+variabler teil ja noch bekannt sein müsste, einen FTP batch in eine bibliothek auf der as400 machen. auf der as400 ein jobscde pgm machen, dass diese bibliothek ausliest, die daten in die richtige pf datei übernimmt und anschliessend die datei aus der importbibliothek entfernt.

möglichkeit b) bei aktiviertem ftp-dienst auf der as400 und pc-server mit ftp.
jobscde auf as400 machen, dass die abholung und den inport macht.

ist geschmacksache.
(bei uns unterhalten sich immer 2 server für datenübertragungszwecke, weil das leichter einzurichten ist.)

ich hoffe es ist etwas dabei.

lg franz