Wenn du die Funktion noch in ein .XLA packst und über den AddIn-Manager installierst stehen sie automatisch immer zur Verfügung.
Natürlich können über diesen Weg mehrere Funktionen bereitgestellt werden.
Du solltest dir überlegen, als 2. Parameter den Feldnamen zu verwenden so dass das ganze dynamischer wird.

Von Vorteil ist dann, die Verbindung (myConnect) global zu definieren, und von jeder Funktion darauf zu referieren. Ggf. ist auch zu prüfen, ob der aktuelle Datensatz bereits der gewünschte ist, um sich das Requery zu sparen.

Dann geht das ganze auch ziemlich schnell.

Was die Antwortzeit bei dir angeht, prüfe doch per Debug (Einzelschritt) ob tatsächlich die Verbindung und das Recordset geöffnet bleiben.