Hallo,

ich habe fast genau das selbe Problem.

Über MS Access habe ich div. Tabellen per ODBC Datei DSN mit den Tabellen in MySQL verknüpft. Auf meinem Rechner funktioniert das auch. Jedoch bekomme ich das auf keinem anderen Rechner hin. In der Datei .dsn steht nur 1 Zeile, Informationen über die Verbindung werden dort also nicht gespeichert. Das Problem ist, dass ich in Access auch im Tabellenverknüpfungsmanager nur eine Datei DNS oder eine System DSN angeben kann. Die System DSN lässt sich zwar konfigurieren, jedoch kann ich diese nicht in Access angeben, da dann access 2002 abstürzt, leider kann ich auch keine Verbindung über DAO/ADO herstellen, da ich schon Querys, Formulare usw. erstellt habe, die direkt auf die Tabelle zugreifen. Die Möglichkeit scheidet schonmal aus.
Wie könnte ich es erreichen, dass diese ODBC Verbindung auch auf anderen Rechnern funkltioniert oder wie ich die Einstellungen 'kopieren' kann. Die Reg. keys habe ich auch schonmal auf den anderen Rechner kopiert, das geht nicht.
Das Problem scheint auch nicht in Access zu liegen, sondern an dem Treiber selbst. Bei mir kommt nachdem ich die Datei DSN speichere der MySQL Connector Dialog zum eintragen der Verbindungsdaten. Dieser Dialog kommt abei den anderen Rechner nicht.

Wie würde es denn konkret gehen Access ohne ADO/DAO, also mit diesem Tabellenverknüpfungsmanager, mit mysql via ODBC zu connecten, bspw. mit einer Benutzer oder System DSN, oder einem anderen Weg?

danke,

Mfg

C. Schlüter