[NEWSboard IBMi Forum]
  1. #1
    Registriert seit
    Sep 2004
    Beiträge
    23

    Question Client Access: Kopieren funktioniert nicht mehr

    Ich habe auf verschiedenen Systemen mehrfach feststellen müssen, daß in einer Client-Access-Sitzung (5250 Emulation) das Kopieren in die Zwischenablage nach einer Weile nicht mehr funktioniert. Auch wenn die Zwischenablage vollkommen leer ist, wird sie nicht mit dem markierten zu kopierenden Text gefüllt.
    Woran liegt das ?
    Wie kann man Abhilfe schaffen ?

  2. #2
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    Hallo,

    - liegt an Client Access
    - www.mochasoft.dk

    Dieter Bender

    Zitat Zitat von WeKaSys
    Ich habe auf verschiedenen Systemen mehrfach feststellen müssen, daß in einer Client-Access-Sitzung (5250 Emulation) das Kopieren in die Zwischenablage nach einer Weile nicht mehr funktioniert. Auch wenn die Zwischenablage vollkommen leer ist, wird sie nicht mit dem markierten zu kopierenden Text gefüllt.
    Woran liegt das ?
    Wie kann man Abhilfe schaffen ?
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  3. #3
    Registriert seit
    Sep 2004
    Beiträge
    23

    Exclamation MochaSoft statt Client Access

    Zitat Zitat von BenderD
    Hallo,

    - liegt an Client Access
    - www.mochasoft.dk

    Dieter Bender
    Hallo Dieter,

    vielen Dank für den Hinweis. Leider muß ich meistens mit der Emulator-Software arbeiten, die meine Auftraggeber auf Ihren Systemen installiert haben, und das ist in der Regel Client Access. Ich habe bei einem früheren Auftraggeber schon einmal mit MochaSoft gearbeitet, hatte dort aber Probleme mit dem Kopieren von mehrspaltigen Bildschirminhalten und deren Einfügung in Excel-Tabellen (es wurden alle Spalten in eine Excel-Spalte eingefügt). Vielleicht ist das Problem inzwischen schon gelöst.
    Ich habe mir für mein Notebook (Windows XP professional) eine Einzelplatz-Version downgeloadet (ist ja ein wirklich günstiger Preis).

    Vielen Dank nochmal und herzliche Grüße aus Hamburg
    Werner Kakuschky

  4. #4
    Registriert seit
    May 2002
    Beiträge
    2.643

    Client Access

    Hallo Werner,
    welche Version des Client Access wird denn benützt und
    welches Servicepack ist denn dazu installiert ?

  5. #5
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    Hallo,

    war auch mehr eine Frust Reaktion von mir, ich werde immer wieder grün im Gesicht, wenn ich CA auf einer meiner Büchsen installieren muss, leider gibt es dazu manchmal Gründe (Management Central Monitoren, Database Monitor, Console etc.), ich habe keine Software bei mir im Einsatz, die ähnlich schlecht ist; dieser Kram schafft es selbst XP mürbe zu machen, wenn ich alleine meine Startup Zeiten vergleiche bei erreichbarer AS400 und bei nicht erreichbarer AS400 und das obwohl ich alle Startanforderungen deaktiviert habe.

    mfg

    Dieter Bender

    Zitat Zitat von WeKaSys
    Hallo Dieter,

    vielen Dank für den Hinweis. Leider muß ich meistens mit der Emulator-Software arbeiten, die meine Auftraggeber auf Ihren Systemen installiert haben, und das ist in der Regel Client Access. Ich habe bei einem früheren Auftraggeber schon einmal mit MochaSoft gearbeitet, hatte dort aber Probleme mit dem Kopieren von mehrspaltigen Bildschirminhalten und deren Einfügung in Excel-Tabellen (es wurden alle Spalten in eine Excel-Spalte eingefügt). Vielleicht ist das Problem inzwischen schon gelöst.
    Ich habe mir für mein Notebook (Windows XP professional) eine Einzelplatz-Version downgeloadet (ist ja ein wirklich günstiger Preis).

    Vielen Dank nochmal und herzliche Grüße aus Hamburg
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  6. #6
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Hallo Dieter.

    Dein Startup hat nichts mit der AS/400 zu tun !!!
    XP sucht bei einem verfügbaren LAN (e.g. DSL) bis zu 1 Minute einen DNS-Host !!!!
    CA ist da noch gar nicht im Spiel.
    Ich such mal, welche Einstellung das war.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  7. #7
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    @Baldur,

    liegt nicht am DNS, das ist jemand anders und heißt Linux, wenn ich den CA-Müll runterwerfe wirds schneller wenn die AS aus ist - gleiches, wenn die AS an ist.

    Dieter

    PS: hats dir auf sardegna nicht gefallen? oder hast du da jetzt ein Internet Cafe gefunden?


    Zitat Zitat von Fuerchau
    Hallo Dieter.

    Dein Startup hat nichts mit der AS/400 zu tun !!!
    XP sucht bei einem verfügbaren LAN (e.g. DSL) bis zu 1 Minute einen DNS-Host !!!!
    CA ist da noch gar nicht im Spiel.
    Ich such mal, welche Einstellung das war.
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  8. #8
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Sardinien war absolut super !!!

    Zu Linux weiß ich nix, aber bei XP hatte ich seit DSL folgendes Problem:
    Beim Booten von XP hatte ich immer ca. 1 Minute absoluten Stillstand (noch nicht mal die Maus war bereit etwas zu tun). Ich hatte auch CA in Verdacht.
    Nach langer Suche bei Google bin ich dann fündig geworden.

    Stellt XP beim Booten fest, dass das LAN verfügbar ist (DSL-Modem), und die LAN-Karte hat KEINE IP-Adresse, sucht XP 1 Minute nach einem Server, der eine IP-Adresse vergibt. Da über DSL mangels möglicher Anmeldung jedoch keine Antwort kommt, passiert halt nix !
    Ist die AS/400 verfügbar, sagt die dem XP halt: hier gibbet nüscht ! und XP macht dann halt weiter.
    Ich habe dann meiner LAN-Karte eine statische IP-Adresse vergeben und, o Wunder, XP gab sich zufrieden und der Boot ist dann nach ca. 35 Sekunden abgeschlossen auch mit CA.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  9. #9
    Registriert seit
    Sep 2004
    Beiträge
    23

    Exclamation

    Liebe/r/s TARASIK,

    meinen CA-Sitzungen konnte ich folgende Versions-Informationen entnehmen:

    Personal Communications AS/400
    Client Access Express für Windows
    Workstation-Programm
    Version 5.5 für Windows
    Lizenzprogramm ...
    Copyright ...
    20020506
    IBM (R)

    und

    IBM iSeries Navigator
    IBM iSeries Access für Windows
    Version 5 Release 2 Modifikationsstufe 0
    Copyright (C) IBM ...

    In der Zwischenzeit habe ich festgestellt, daß dieses Phänomen nur dann auftritt, wenn ich AS/400-SQL-Abfragen kopiere und diese in Excel-Tabellen einfüge und dann in Excel 2003 die Kopierfunktion benutze. Kann es sein, daß Excel 2003 die CA-Zwischenablage zerstört oder unwirksam macht ?

    Zitat Zitat von TARASIK
    Hallo Werner,
    welche Version des Client Access wird denn benützt und
    welches Servicepack ist denn dazu installiert ?
    Werner Kakuschky

  10. #10
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Die Zwischenablage ist eine Windowsfunktion und enthält verschiedene Typen von Einträgen wobei jeder Typ nur einmal vorhanden sein kann.
    Vielleicht hilft es ja, die Zwischenablage mal zu bereinigen:
    Start->Ausführen: clipbrd.exe
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. Makros im Client Access Maschinen unabhängig?
    By David Claßen in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19-09-07, 14:18
  2. Client Access
    By KingofKning in forum NEWSboard Windows
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 31-10-06, 08:22
  3. Telnet / Mocha / Client Access
    By KingofKning in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23-10-06, 17:10
  4. Client Access Disconnect
    By guru30 in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17-10-06, 11:58
  5. Vollbild in Client Access
    By .max.0r in forum NEWSboard Windows
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 11-05-06, 14:47

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •