-
@Birgitta
1. Die Felder in der Datenbank haben ein internes Format, das beim Übergang zu Hostvariablen konvertiert wird.
2. Die SQL Anweisung SET OPTION (oder CRTSQLXXX äquivalent) ist eine Compiletime Anweisung für embedded SQL, bei interaktivem SQL und wirkt auf die Konvertierung zwischen alfa und internem Datumsformat und hat Auswirkungen auf Gültigkeitsbereiche (sliding Window für 2 stellige Jahresangaben).
3. RPG Variablen haben ein Datumsformat, das das Regelwerk steuert wie aus SQL auf (in Wirklichkeit Alfa) Datumsfelder gemappt wird.
4. Literale haben keine Typbindung und RPG versucht das irgendwie hinzukriegen. Für Eingabewerte sind die immer interpretierbaren Formate (Trennzeichen, Reihenfolge, Länge) *ISO *EURO *AMI und *JIS immer gültig.
 Zitat von B.Hauser
@ Dieter,
dann erkläre mir doch mal bitte, warum in folgendem Programm ein Satz ordnungsgemäss in eine Datei geschrieben und angezeigt wird, obwohl das verwendete SQL-Format nur ein 2-stelliges Jahr zulässt.
PHP-Code:
D MyRPGDate S D DatFmt(*ISO)
C/EXEC SQL Set Option DatFmt = *DMY, Commit = *None
c/END-EXEC
C/EXEC SQL
C+ Create Table QTEMP/MyDateTable
C+ (MyDate Date Not NULL with Default)
C/END-EXEC
C/EXEC SQL Insert into QTEMP/MyDateTable Values(Date('0001-01-01'))
c/END-EXEC
C/EXEC SQL Select Min(MyDate) into :MyRPGDate from MyDateTable
C/END-EXEC
C MyRPGDate Dsply
C Eval *InLR = *On
Birgitta
Der Insert klappt, da *ISO Literale immer interpretierbar sind (siehe SQL Reference beim set option), Das auslesen klappt, da das interne Format auf das (passende) Format der Host Variablen gemapt wird.
 Zitat von B.Hauser
Und jetzt erkläre mir, warum im folgenden Beispiel ein Satz in die Datei geschrieben wird, aber beim SELECT INTO ein Abbruch erfolgt mit RNQ0114 - Die Jahresangabe eines Datums- oder Zeitmarkenwerts liegt nicht innerhalb des korrekten Bereichs (C G D F).
(Der einzige Unterschied ist, dass ich die Datums-Formate von SQL und RPG vertauscht habe)
PHP-Code:
D MyRPGDate S D DatFmt(*DMY)
C/EXEC SQL Set Option DatFmt = *ISO, Commit = *None
c/END-EXEC
C/EXEC SQL
C+ Create Table QTEMP/MyDateTable
C+ (MyDate Date Not NULL with Default)
C/END-EXEC
C/EXEC SQL Insert into QTEMP/MyDateTable Values(Date('0001-01-01'))
c/END-EXEC
C/EXEC SQL Select Min(MyDate) into :MyRPGDate from MyDateTable
C/END-EXEC
C MyRPGDate Dsply
C Eval *InLR = *On
Birgitta
Der Insert klappt wieder, weil *ISO Literal, die Konvertierung des internen SQL Formats in die Hostvariable scheitert am zu kleinen Wertebereich der *DMY RPG Variable.
Anmerkung: der SET OPTION Befehl ist in den beiden Beispielen dermatologisch geprüft (den kann man sich bedenkenlos in die Haare schmieren)
mfg
Dieter
Similar Threads
-
By robertki in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 25
Letzter Beitrag: 19-01-07, 08:42
-
By timeless in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 11-01-07, 12:04
-
By Stoeberl in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 10-01-07, 10:58
-
By jth in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 21-12-06, 11:13
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks