[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    727
    Hallo Dieter,
    ausserdem werden hier meist Äpfel mit ....verglichen.

    Und du meinst mit kleineren Maschinen sicher ältere, weil alle neuen Modelle min. einen 1,5/1,65/1,9GHZ Power5 haben.
    Aber auch die 8er Power4-Modelle gehen im GHz-Bereich los.

    Wenn ich das mal mit unserer (damals) nicht kleinen aber älteren 720 (4x233Mhz Northstar+ 2Gb Hauptspeicher) vergleiche --> da ist java wirklich kein Traum.

    Auch wenn das nicht direkt vergleichbar ist (32 versus 64Bit etc.), aber einem PC-Server mit 4x233=932 Mhz würde auch niemand java-Anwendungen im Multiuserbetrieb zumuten.

    Sven

  2. #2
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    Hallo Sven,

    das weißt du und das weiß ich, aber man muss das den Leuten auch deutlich sagen!!! was meinst du was ich schon für Möhren gesehen habe, die von blaugestreiften Firmen für Jave Server Anwendungen vertickt worden sind, und die anschließend versucht haben vor lauter Angst und fehlendem Hauptspeicher Löcher in eine von den 4 (in Worten vier) Platten der langsamsten Sorte zu bohren und die Firmen, die diesen Kram für teures Geld gekauft haben, haben anschließend auf das Scheiß-Java geschimpft (angemerkt sei hier, geschimpft haben sie zu Recht!!!)

    mfg

    Dieter Bender

    Zitat Zitat von Sven Schneider
    Hallo Dieter,
    ausserdem werden hier meist Äpfel mit ....verglichen.

    Und du meinst mit kleineren Maschinen sicher ältere, weil alle neuen Modelle min. einen 1,5/1,65/1,9GHZ Power5 haben.
    Aber auch die 8er Power4-Modelle gehen im GHz-Bereich los.

    Wenn ich das mal mit unserer (damals) nicht kleinen aber älteren 720 (4x233Mhz Northstar+ 2Gb Hauptspeicher) vergleiche --> da ist java wirklich kein Traum.

    Auch wenn das nicht direkt vergleichbar ist (32 versus 64Bit etc.), aber einem PC-Server mit 4x233=900 Mhz würde auch niemand java-Anwendungen im Multiuserbetrieb zumuten.

    Sven
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  3. #3
    Registriert seit
    Oct 2004
    Beiträge
    3

    Java auf dem Server ...

    dh. Java auf einer 800 oder 520 würde prima als Serveranwendung laufen, wenn genug Hauptspeicher?

    MfG
    Markus

  4. #4
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    Hallo Markus,

    die AS400 ist (fast) unbegrenzt nach oben skalierbar und wenn ausreichend Hardware dafür vorgesehen wird, natürlich als Java Server geeignet. Die Skalierung der Hardware ist nicht ganz einfach, aber wiederum meist nicht sehr kritisch, da man Java Server Anwendungen ja sehr einfach auf beliebigen Servern laufen lassen kann.
    Rein preislich gesehen kann die as400 allerdings meines Erachtens im unteren Segment mit Intel Büchsen nicht mithalten - interessant wird es ab dem Punkt, wo Intel schlapp macht.

    mfg

    Dieter Bender

    Zitat Zitat von binhierneu
    dh. Java auf einer 800 oder 520 würde prima als Serveranwendung laufen, wenn genug Hauptspeicher?

    MfG
    Markus
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

Similar Threads

  1. PDF auf iSeries
    By PeterKarsten in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 20-08-08, 12:52
  2. NFS von Linux auf ISeries
    By linguin in forum NEWSboard Linux
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03-01-07, 08:22
  3. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27-08-06, 17:31
  4. Java, JDBC, iSeries und Tschechische/Russische/Chinesische Zeichen
    By Christian.Hesse in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04-08-06, 10:04
  5. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12-06-06, 12:29

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •