[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Oct 2004
    Beiträge
    13

    zusatzfrage:

    client access ... sorry, kannst mir das nochmal genauer erklären.

    wo ist der zu finden, systemsteuerung??

  2. #2
    Registriert seit
    Apr 2002
    Beiträge
    792
    Hi,

    du musst erst mal Client Access incl. ODBC-Treiber installieren. Dann unter Windows in die Systemsteuerung in die ODBC-Verwaltung und da für jede LIB auf der AS400 eine ODBC-Quelle einrichten (System-DNS).
    Dann gehst du in MS Access auf "Datei" -> "Extene Daten" -> "Importieren" oder "Verknüpfen" (wie von akorb beschrieben), wählst als Dateityp ODBC und wählst du ODBC-Quelle. Nun haste deine Daten in Access.
    Per Code kannst du mit den Treiber auch nutzen:

    With CN
    .Provider = "IBMDA400"
    .ConnectionString = "Data Source=" & Host
    .Open
    End With

    Gruß

    Sascha

  3. #3
    Registriert seit
    Oct 2004
    Beiträge
    13
    vielen dank schon mal.

    den odbc-treiber muss ich so und so installieren, auch wenn ich mit
    code auf die as/400 zugreife, oder !?

    wo kann man den in der systemsteuerung bei XP finden ?

    was steht für host?
    muss ich meinen benutzernamen u. kennwort nicht irgendwie durchgeben ?



    With CN
    .Provider = "IBMDA400"
    .ConnectionString = "Data Source=" & Host
    .Open
    End With


    sorry ... fragen über fragen ... bin aber auf dem gebiet völligst daneben !
    danke nochmal !



  4. #4
    Registriert seit
    Apr 2002
    Beiträge
    792
    Hi,

    Host steht für den Mschinennamen oder die IP der AS/400. Wenn du keine "User ID" und kein "Password" übergibst führt Client Access eine Abfrage danach durch.

    With Cn
    .Open "Provider=IBMDA400;" & _
    "Data source=Host;" & _
    "User Id=Username;" & _
    "Password=Password"
    end with

    Systemsteuerung XP:

    Start - > Einstellungen -> Systemsteuerung -> Verwaltung -> Datenquellen (ODBC)

  5. #5
    Registriert seit
    Oct 2004
    Beiträge
    13
    super danke für die infos ...

    hab aber ein englisches XP.

    das ist aber nicht der grund warum in den menüpunkt verwaltung nicht
    finden kann ... !?

  6. #6
    Registriert seit
    Apr 2002
    Beiträge
    792
    Wenn du's nun gar nicht findest kannste auch direkt die odbcad32.exe aus \Windows\System32 aufrufen

  7. #7
    Registriert seit
    Oct 2004
    Beiträge
    13
    klappt!
    krass, bist ein spezialist !

    aha und bei datasource gebe ich die installierte odbc-datei an ?

  8. #8
    Registriert seit
    Apr 2002
    Beiträge
    792
    Ich weiß gerade nicht so genau wo da Datasource steht, aber wenn du "Add" aufrufst dann musst du zuerst mal den CA ODBC-Treiber auswählen. Dann kommt das Konfig-Fenster. Oben dann den Namen eingeben. Das System sollte automatisch vorgeschlagen werden. Es muss aber vorher unter OPSNAV eingerichtet sein. Ich glaube die Bibliothek muss auch auf der ersten Seite eingetragen werden. Ich kann leider gerade nicht nachschauen weil ich hier auf dem Rechner kein CA habe.

  9. #9
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    "Systemsteuerung->Verwaltung->Datenquellen" (analog halt in Englisch).

    Die Lib's gibt man im Register "Server" an. Wichtig unter "Erweitert" das Commit abzuschalten (*NONE), da die wenigsten AS-Anwendungen mit Journal arbeiten.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  10. #10
    Registriert seit
    Oct 2004
    Beiträge
    13

    zugriff auf eine query auf der as/400

    kann ich so auf einen taballe auf der as/400 zugreifen?

    rst.Open "tblabc", cnn, adOpenKeyset, adLockOptimistic

    und ...IST ES EBENSO MÖGLICH AUF EINE QUERY ZUZUGREIFEN?

  11. #11
    Registriert seit
    Apr 2002
    Beiträge
    792
    Kannst du machen. LIB und OBJ werden allerdings mir Punkt getrennt.
    Ein Query kannst z.B. mit dem Command-Steuerelement von Client Access aufrufen.

  12. #12
    Registriert seit
    Oct 2004
    Beiträge
    13

    fehlermeldung

    nach dem connect der as/400 via odbc kommt immer wieder die gleiche
    fehlermedlung "reserved error 7778" ..?

    weiss jmd woran das liegen könnte? ... die verbindung zur db klappt, denn ich
    sehe alle tabellen bzw. queries ..

    danke !!

Similar Threads

  1. Excel ---> AS/400
    By dino in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15-09-06, 10:16
  2. Access -> ODBC-> DB2
    By bluesXplosion in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 03-08-06, 09:52
  3. Anmeldung Access -> AS/400
    By mkguru in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 31-08-05, 08:23
  4. Client Access V4R5 auf Windows XP SP2 an AS/400
    By Hannibal2 in forum NEWSboard Windows
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21-01-05, 08:42
  5. Zugriff MS Access auf AS/400 via ODBC
    By SL in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22-07-02, 11:54

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •