[NEWSboard IBMi Forum]
  1. #1
    Registriert seit
    Oct 2004
    Beiträge
    13

    Question Ziffern in Worten darstellen (ungarisch)

    Auf ungarischen Rechnungen muß(?) der Rechnungsendbetrag auch in Worten dargesellt werden. Hat da jemand ein Tool parat?

    lg

  2. #2
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    Hallo,

    auf ungarisch gerade nicht, meine Kenntnisse in dieser Sprache sind sehr rudimentär.

    mfg

    Dieter Bender

    Zitat Zitat von gussi40
    Auf ungarischen Rechnungen muß(?) der Rechnungsendbetrag auch in Worten dargesellt werden. Hat da jemand ein Tool parat?

    lg
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  3. #3
    Registriert seit
    Aug 2001
    Beiträge
    2.928

    Umsetzen Ziffern in Text

    Hi,

    unter dem folgenden Link ist ein Beispiel, wie Zahlen in englische Texte umgesetzt werden können.
    Wenn die ungarischen Zahlen ähnlichen Regeln wie im Englischen, Deutschen oder Französischen unterliegen, müsste sich dieses Beispiel leicht anpassen lassen.
    Sonst war's halt nur ein Versuch:

    Service Program to Convert Numbers to Words

    Birgitta
    Birgitta Hauser

    Anwendungsmodernisierung, Beratung, Schulungen, Programmierung im Bereich RPG, SQL und Datenbank
    IBM Champion seit 2020 - 5. Jahr in Folge
    Birgitta Hauser - Modernization - Education - Consulting on IBM i

  4. #4
    Registriert seit
    Oct 2004
    Beiträge
    13
    Vielen Dank, denke das sollte klappen!!

    lg

  5. #5
    Registriert seit
    Jan 2004
    Beiträge
    24
    Ich mußte einmal deutsche Zahlen in Buchstaben umsetzen. Es genügte damals, in Absprache mit der Bank, die Zahlen Ziffer für Ziffer zu schreiben. Das war natürlich einfach zu kodieren. Vielleicht erlauben die Ungarn dies ja auch.

    Beispiel:
    12345 ==> Eins * Zwei * Drei * Vier * Fünf

  6. #6
    Registriert seit
    Feb 2003
    Beiträge
    137
    Hallo gussi40,
    Zitat Zitat von gussi40
    Auf ungarischen Rechnungen muß(?) der Rechnungsendbetrag auch in Worten dargesellt werden. Hat da jemand ein Tool parat?

    lg
    es ist mir nicht bekannt, daß Rechnungen in Ungarn der Rechnungsbetrag in Worten dargestellt werden. Unser Werk in Gjör arbeitet jedenfalls nicht mit.

    Wohl aber wenn Rechnungen mit Wechsel (Tratten) gedruckt werden. (Bei uns in Frankreich üblich) Hier genügt nicht die Schreibweise der Schecks, sondern, übrigens wie in Deutschland, der Rechnungsgbetrag in Worten dargestellt werden muss.
    Gruss aus HH
    Thierry

  7. #7
    Registriert seit
    Sep 2004
    Beiträge
    11

    Angry

    In Polen ist das auch Vorschrift.

    Unser Programmierer hat das gelöst. Er ist aber erst wieder am
    Montag im Haus, vielleicht kann er dann einen Tip geben.
    Gruß
    Norbert

    Die Vorschriften in Polen sind im übrigen völlig hirnrissig und bürokratisch
    und haben uns eine Menge Zeit und Geld gekostet. Wenn das in Ungarn ähnlich ist, bin ich froh, dass wir dort noch nicht vertreten sind. Sowas können sich nur ehemalige kommunistische Bürokraten ausdenken.

  8. #8
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Nicht nur die !
    In Tunesien müssen auf der Rechnung die Beträge in französisch ausgeschrieben werden und zwar sowohl vor als auch nach dem Komma. Zusätzlich hat die Währung 3 Nachkomma.
    Wenn dann in Fremdwährung (z.B. Euro) fakturiert wird, muss man
    1. Eine Proformarechnung drucken
    2. Sich einen Kurs vom Zoll geben lassen (und der gilt ausschließlich für diese eine Rechnung)
    3. Den Kurs der tatsächlichen Rechnung zuordnen
    4. Die Rechnung mit Ausweis des Kurses drucken (sowie den Betrag in französisch)
    5. Dem Zoll wieder vorlegen und: es darf keine Abweichung zur ursprünglichen Proformarechnung auftreten.

    Sammelrechnungen werden nicht erlaubt.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  9. #9
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    388
    Hallo Thierry, wie habt Ihr das drucken der Sonderzeichen in dem ungarischen Werk realisiert - ich habe dieses im Forum gelesen. Mein e-mail ist herzfeldta@toepfer.com.

    MFG Andreas
    Andreas Herzfeldt

  10. #10
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Du musst die SPLF mit der korrekten CHRID einstellen und ggf. für den Drucker ein WSCST mit Umschaltung auf CP852 einrichten.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. Abfrage nach <> Ziffern in SQL
    By behmer in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29-05-06, 12:52
  2. Endlosfomulare in Ungarisch
    By Andreas Herzfeldt in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08-05-06, 04:56
  3. 0 in Printerfile so Ø darstellen?
    By JonnyRico in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19-01-05, 10:22
  4. Optimierung NEWSboard code syntax farbig darstellen
    By Burgy Zapp in forum Intern - Hilfe - Feedback - Tests-Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07-05-04, 15:56
  5. Mehr als 9.999 Sätze im SubFile darstellen ?
    By FNeurieser in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 29-04-03, 12:39

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •