Ahh, ok, ich glaube so langsam fällt bei mir der Groschen...
Lass mich den Begriff "Satzart" durch "Schlüsselart" ersetzen. Die ist für den Trigger selber vollkommen irrelevant! Ich soll aber Protokollieren, wie der Zugriff auf die einzelnen Dateien gelöst ist.
Ich habe ca. 30 Dateien an denen dieser Trigger später hängen soll. Die meisten haben einen geschlüsselten Zugriff nur über eine logische, andere auch über Schlüssel in der physischen Datei. Aber geschlüsselt sind sie alle.
Protokolliert werden die Bibliothek, Datei, Member, ändernder Nutzer, Änderungsart (*ins/*upd/*del) und noch einiges mehr. Zu dieser Menge an "mehr" gehört eben auch die Schlüsselart. Und die Schlüsselart ist eben das einzige was mir hierbei noch fehlt.
Als kleinen Hinweis hier der Aufbau von zwei Schlüsseln unterschiedlicher Dateien:
Code:
dsKey27 DS Qualified
TRKI Like(dsOldXCTCIZ.TRKIIZ)
und
Code:
dsKey26 DS Qualified
TRKI Like(dsOldXCTCIW.TRKIIW)
SPTT Like(dsOldXCTCIW.SPTTIW)
IPRC Like(dsOldXCTCIW.IPRCIW)
ORTY Like(dsOldXCTCIW.ORTYIW)
VLFL Like(dsOldXCTCIW.VLFLIW)
PRCI Like(dsOldXCTCIW.PRCIIW)
CRFL Like(dsOldXCTCIW.CRFLIW)
OPIT Like(dsOldXCTCIW.OPITIW)
GDRC Like(dsOldXCTCIW.GDRCIW)
Und über den Aufbau diese Strukturen, also Anzahl und größe der Felder soll ich einen Teil des Primärschlüssels der Protokolldatei aus einer Prozedur zurückliefern.
Ein bisschen klarer was mein Problem ist?
Bookmarks