@Baldur,

Pase Programme sind nicht binär kompatibel cross Prozessor. Was da so auf MI aufsetzt und was nicht, da glaube ich dem Marketing nix mehr; seitdem ich mal auf die Frage (bei V4R2) ob die Java Implementierung eine AIX Portierung sei zur Antwort bekam, das ginge garnicht und kurz später kam Pase als Lic Produkt raus. Die ganzen JVM Bildchen mit MI und TINI und hastenichtgesehn waren möglicherweise alles Schmonz.
Auch AS400 Programme müssen nicht binär kompatibel sein, solange man den (teilweise) recompile nicht merkt, weiss man nicht was da wirklich passiert.
Pase und Linux lenken angeblich einige direkte Hardware Interrupts auf MI level um, um die Kontrolle über die Hardware zu behalten, aber wieweit das stimmt und wenn es denn stimme auch wieder umgeknipst werden kann, steht auf einem anderen Blatt.

Dieter

Zitat Zitat von Fuerchau
Sind also mittels PASE erstellte Pgme nicht MI-orientiert ?
Dies würde ja bedeuten, dass ich mit jedem neuen Prozessor die Objekte neu erstellen muss (also die Quelle da sein muss).
Ich dachte (wohl falsch), dass auch die Pase/Linux-Implementierung auf MI aufsetzt und somit Prozessorunabhängig ist.