-
Wobei CFINT ein IBM-Wurm, und zwar ein äusserst lästiger ist !
Solange man die Sicherheitsmöglichkeiten der AS verwendet, kann man einen Virus nicht unterbringen.
Schädliche Programme kann man allemal unterbringen, aber ein "infizieren" von Programmen ist rein technisch nicht möglich.
Insbesonders die Systemlib's sind geschützt, was das austauschen von Programmen angeht. Ich habe es sogar mal geschafft (V2R2), ein internes Systemobjekt permanent zu ändern, so dass kein einziges Kommando mehr ausgeführt werden konnte. Der interne Code musste neu installiert werden.
Set V3 gibts allerdings auch einen Schutz dagegen.
Anders siehts dann schon aus, wenn man so Produkte wie Java, Linux o.ä. einsetzt. Sobald das Interesse der Hacker geweckt ist, wird es auch Java-Viren und Würmer geben.
Similar Threads
-
By Souljumper in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 13-05-09, 19:50
-
By mican in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 18-01-07, 08:07
-
By hs in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 07-11-06, 19:28
-
By stephanr1 in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 20-07-06, 14:00
-
By NixWisserin in forum NEWSboard Server Job
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 15-02-05, 17:51
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks