Wobei CFINT ein IBM-Wurm, und zwar ein äusserst lästiger ist !
Solange man die Sicherheitsmöglichkeiten der AS verwendet, kann man einen Virus nicht unterbringen.
Schädliche Programme kann man allemal unterbringen, aber ein "infizieren" von Programmen ist rein technisch nicht möglich.
Insbesonders die Systemlib's sind geschützt, was das austauschen von Programmen angeht. Ich habe es sogar mal geschafft (V2R2), ein internes Systemobjekt permanent zu ändern, so dass kein einziges Kommando mehr ausgeführt werden konnte. Der interne Code musste neu installiert werden.
Set V3 gibts allerdings auch einen Schutz dagegen.

Anders siehts dann schon aus, wenn man so Produkte wie Java, Linux o.ä. einsetzt. Sobald das Interesse der Hacker geweckt ist, wird es auch Java-Viren und Würmer geben.