Hallo,

wenn das nicht ginge, dann könnte man das MI nicht implementieren, abgesehen davon würde wohl pase schon reichen (derselbe Ansatz mit Prozessor abhängigem Code!!!).

Das mit der Behandlung beliebiger Objekte als Streamfile ist in den APIs Objekt abhängig abgefangen, aber hier gibt es in der Tat einen weiteren Ansatz; SaveFiles haben zwar eine Art Zeilensignatur, aber die dürfte angreifbar sein (wieder mal amerikanische Exportrestriktionen und IBM).

Dieter


Zitat Zitat von Fuerchau
Ich glaube nicht, dass du in ein PGM-Objekt (kann man ja per /qsys.lib ggf. bearbeiten) nativen Prozessor-Code einfügen und dann auch ausführen kannst.
Basis der AS für ALLE ausführbaren Objekte ist und bleibt die MI-Ebene.

Dass man PGM-Objekte auch als Datei behandeln kann zeigt ja bereits der SAV-Befehl. Wie sonst kann man denn alle Objekte sichern als als Stream.