hallo horst,

wir haben in unserem netzwerk mehr als 60 vlans konfiguriert (u. a. auch 2 as/400-systeme). vlan-technik spielt sich innerhalb der layer 2 und 3 ab (also switching und routing) und haben somit eigentlich keine direkten abhängigkeiten zur hardware von endgeräten (client- und/oder serversystemen).
der erfolg des einsatzes von vlans hängt einzig von der kompatibilität und konfiguration der hard- und software auf den oben genannten netzwerkebenen ab.
es sollten sich also keinerlei probleme in verbindung mit einem as/400 ergeben, da die einzige information die hier für vlan-technik von bedeutung ist, die ip-adresse selber ist.

gruß

tom