Zitat Zitat von Fuerchau
...
Was hindert mich denn daran, die Abfragen als Passthru-SQL's zu stricken ?
Das funktioniert auch mit Parametern, zwar nicht mehr mit Namen (automatisch aus Formularen/Berichten) aber durchaus performant.
Nichts anderes wollte ich damit sagen. Wenn man Performance braucht, muss man etwas "tiefer" gehen.

Auch ich kann Access eigentlich für die Software-Entwicklung (mit obengenannten Empfehlungen) von AS/400-Client-Anwendungen empfehlen. Access ist sicher eine Entwicklungsumgebung, welche gut zur AS/400-Klientel passt - ganz im Gegensatz zu Java.

In Verbindung mit Stored SQL-Procedures (welche RPG oder Cobol aufrufen) ist es auch eine Möglichkeit ein schöne Benutzeroberfälche in Access zu entwickeln und Teile der alten 3GL-Programme weiter zu benutzen.

Und im Vergleich zu AS/400-spezifischen Tools wie z.B. LANSA ist es auch recht günstig in der Anschaffung.

LG Rob