-
@Robert
Das ist so nicht ganz richtig.
Für Access als Frontend zur AS/400 gilt das gleiche, wie mit einem SQLRPG/LE-Programm. Sind genügend Zugriffspfade vorhanden, ist das genauso performant wie native auf der AS/400.
Bei Dialog-Anwendungen ist noch der Vorteil, dass die Batch-CPW in Anspruch genommen wird.
Es kommt mitunter sogar zu Entlastungen der AS/400, da ja die reine Rechenlogik in das Frontend verlagert wird und sich die AS nur noch um DB-Zugriffe kümmern muss.
Sicherlich sollte man keine Batchanwendungen in Access realisieren wenn große Datenmengen verändert werden.
Reine Reports lassen sich mit Access durchaus eleganter lösen.
Also wie immer:
Es kommt auf das Anwendungsdesign an um performante Lösungen zu bekommen !
Similar Threads
-
By njaclogoo in forum NEWSboard Server Software
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 18-08-06, 10:17
-
By bluesXplosion in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 03-08-06, 09:52
-
By Rico in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 03-05-05, 17:16
-
By Salvi in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 21-05-04, 07:44
-
By Arbi in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 19-10-01, 15:12
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks