Das Problem ist eher die Art und Weise der Druckeransteuerung !

Jeder Drucker wird nur vom Spooler gesteuert. Es gibt keine direkte Ansteuerung per Programm. Schließlich wird ja jede Liste sofort gedruckt, auch wenn zwischendurch keiner mal abreißt.

Beim PC ist das mitunter anders. Die Programme (z.B. Rezeptdrucker beim Arzt o.ä.) schieben halt das Papier um soundsoviel Zeilen vor (meist einstellbar) und ziehen es wieder zurück. Danach ist der Drucker frei.

Bei der AS/400 läuft doch alles asynchron !
Mehrere Job's können mehrere Listen erstellen. Welches Programm übernimmt nun die Abreißsteuerung (vor allem wenn der Bediener gerade Kaffee trinkt) ?
Wer sorgt dafür, dass die Seite anschließend wieder korrekt positioniert wird ?

Das ist kein Problem der IBM sondern der Anwendung.