-
So, mittlerweile bin ich ein wenig schlauer.
Es gibt eine mögliche Lösung über Client Access - Makros in VB Script.
Idee hierbei:
aus Notes-Maske (Formular) werden die benötigten Daten explizit (Button) in eine kleine ASCII-File in z.B. c:\temp geschrieben.
Wechsel in 5250-Sitzung (in Ziel-Maske)
Ausführung Makro (liest o.g. ASCII-File und schreibt in Eingabebereiche des 5250-Formates).
Nachteile:
- Benutzer muß in "richtigem" 5250-Format stehen, damit es funktioniert
- Änderung des Ziel-Formates (Pos. Eingabefeld) erfordert Anpassung des Makros
Gruss
Frank
Similar Threads
-
By areichelt in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 07-12-04, 14:02
-
By mott in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 09-08-04, 20:23
-
By karin-vogelmann in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 31-10-01, 18:53
-
By Zipp in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 19-06-01, 19:01
-
By oplusstil in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 07-05-01, 08:32
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks