Hallo Jürgen,

das dürfte Probleme geben, mit den Join Files, die sind nämlich read only und ob das die Programme vertragen, das könnte fraglich sein.
Mit SQL Views kann man das read only Problem mit einem Subselect in der Where Klausel vermeiden, aber das gibt mit Rekord Löffel Exzess und das OVRDBF sieht eher danach aus, Probleme mit dem Zugriffspfad.
Der OVRDBF ist ebenfalls nicht so ganz ohne, wenn da in der Applikation irgendwo ein DLTOVR hängt, dann könnte auch das daneben gehen.
Wenn alles SQL basiert ist, dann geht es eleganter mit dem oben erwähnten Subselect in der Where Klausel, in dem man auch Referenz auf das SQL Register Current_User nehmen kann, sodass dieses View Layer Benutzer bezogen unterschiedliche Sätze liefert, dann kann man die Tables schnöde renamen und die Views so nennen, wie die Tables vorher et Voila.

mfg

Dieter Bender



Zitat Zitat von Schnichels
Hallo,

ist es möglich in einer PF oder LF Berechtigungen auf Satzbebene zu vergeben?

Hintergrund ist, dass eine externe Mitarbeiterin nur Zugriff auf bestimmte Aufträge und den dazugehörigen Kunden haben soll. Wir könnten natürlich in die betreffenden Files ein Satuskennzeichen einfügen, welches dann in den betreffenden Programmen abgefragt wird. Wir haben aber keine grosse Lust dazu, die ganzen Files und Programme anzupacken. Kann man evtl. Join-LF's erstellen, die
man über die Auftragsdatei und eine neu zu erstellende Datei mit den betreffenden Auftragsnummer legt? Im Startmenü der Mitarbeiterin könnten wir dann ein OVRDBF auf die Join-LF's machen.

Oder gibt es noch eine bessere Möglichkeit?

mfg

Jürgen Schnichels