-
Ich glaube, Access unterstützt nur max. 2 GB
-
 Zitat von Fuerchau
Ich glaube, Access unterstützt nur max. 2 GB 
Das wollte ich doch meinen ;-)
Obwohl, wär ja mal was interessantes, einen TPCH@10G auf einem PC mit Access laufen zu lassen...
Ich lass mich erst mal überraschen, was die heutigen PTF-Downloads so auf den Server bringen, vielleicht ist da ja was interessantes dabei.
-
@Holger: die jungen Leute sind einfach zu ungeduldig! Unsereins wartet bis ein Release ausgereift ist, installiert dann den Rechner mit einem 4 Monate alten PTF Stand und findet sich mit allen Fehlern ab, die selbiger hat. Besser 10 bekannte bugs, als ein Unbekannter.
 Zitat von holgerscherer
Das wollte ich doch meinen ;-)
Obwohl, wär ja mal was interessantes, einen TPCH@10G auf einem PC mit Access laufen zu lassen...
Ich lass mich erst mal überraschen, was die heutigen PTF-Downloads so auf den Server bringen, vielleicht ist da ja was interessantes dabei.
-
 Zitat von BenderD
@Holger: die jungen Leute sind einfach zu ungeduldig! Unsereins wartet bis ein Release ausgereift ist, installiert dann den Rechner mit einem 4 Monate alten PTF Stand und findet sich mit allen Fehlern ab, die selbiger hat. Besser 10 bekannte bugs, als ein Unbekannter.
Ungeduld führt nur zu Herzkasper.
Aber ich habe genau für den Zweck des Probierens meine Testsysteme, die ich ständig mit den neuesten PTFs quäle um zu schauen, was man wieder so verbrochen hat.
Allein das Lesen der "Symptomzeichenfolgen" ist schon fast einen Asbach Uralt wert.
Nicht zu vergessen der Nervenkitzel nach dem permanenten Anlegen von PTFs und einem IPL ;-)
Die Kiste, auf der ich meine wirklich wichtigen Sachen habe, läuft ja auch noch unter V5R1.
-h
-
 Zitat von holgerscherer
Herr Anwalt wollen doch nicht etwa behaupten, dass der CPYTOIMPF inzwischen weniger buggy ist? ;-)
Ich eiere immer noch mit dem CPYFRMIMPF (ok, Gegenrichtung) unter V5R3 rum. Kaum will man mal 20Mio Sätze importieren, lässt er ein paar Sätze weg, ohne Kommentar. (das Meckern über fehlenden Aufruf CEEGOTO ignoriere ich inzwischen)
Unter V5R2 mit gleichen Daten klappts latürnich.
Hat jemand noch eine Idee, ausser PTFs? (Die sind bei mir zwangsweise aktuell)
-h
Zum CPYFRMIMPF gibt es für V5R3 ein aktuelles PTF SI16474. (Hat ggf. noch Teststatus!)
IBM hat wie immer"ausführlich" getestet. Ist ja erst das 8 Fix in Folge zum Thema CPYxxxIMPF.
Ausserdem das erste Fix, welches mit unseren Daten bisher korrekt läuft.
Die CEEGOTO MSG haben sie aber immer noch nicht abgefangen.
Sven
Similar Threads
-
By Bobou in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 16-01-07, 10:26
-
By dino in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 08-12-06, 19:14
-
By kroehn in forum NEWSboard Windows
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 08-11-06, 19:36
-
By dino in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 22-05-06, 18:59
-
By Stephan/400 in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 03-05-06, 07:10
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks