@Holger

doch, doch, das will ich durchaus behaupten, obwohl das Verhalten in den ersten Releases kalkulierbarer war, da ist meist die Genereierung des C Programmes bereits in den Ofen gegangen und das mit dem CEEGOTO, das ist halt ein Mainframe API vom Feinsten...

Idee? aber immer, selber einen CPYTOIMPF oder CPYFRMIMPF schreiben; eh ich mich da auf ACCESS verlassen würde...

Dieter Bender

Zitat Zitat von holgerscherer
Herr Anwalt wollen doch nicht etwa behaupten, dass der CPYTOIMPF inzwischen weniger buggy ist? ;-)

Ich eiere immer noch mit dem CPYFRMIMPF (ok, Gegenrichtung) unter V5R3 rum. Kaum will man mal 20Mio Sätze importieren, lässt er ein paar Sätze weg, ohne Kommentar. (das Meckern über fehlenden Aufruf CEEGOTO ignoriere ich inzwischen)
Unter V5R2 mit gleichen Daten klappts latürnich.

Hat jemand noch eine Idee, ausser PTFs? (Die sind bei mir zwangsweise aktuell)

-h