-
Danke für die Tool-Angebote, aber jetzt für einen Releasewechsel wollte ich das eigentlich gerne zum Nulltarif hinbekommen.
Mir stellt sich jetzt nur noch die Frage wie ich alle Spools eines Benutzers in eine Datenbankdatei schreibe (Nur Kopfdaten Filename, User, Jobnbr, Jobname, etc). Dann würd ich mir ein kleines Progrämmchen bauen das die per SNDTCPSPLF überträgt. Kann mir jemand sagen wie ich diese Daten in ein Outfile schreibe?
----------------------------------------------
Einmal storno
Hat sich erledigt: Wer suchet der findet!
-
Du benötigst kein Programm für SNDTCPSPLF. Erstelle dir einfach eine OUTQ, die du auf die entsprechende OUTQ des anderen Systemes umleitest.
Gruß
Bruno
-
Hallo,
ja SNDTCPSPLF ist mir schon klar das das so funktioniert, aber ich musste mir halt noch was basteln um nicht jede Datei einzeln anfassen zu müssen.
-
-
Parameter Wrksplf etc und ansch cpysplf
Hallo,
mit Hilfe dieser 2 Befehle erstellen wir eine Datei mit
den gewünschten Spoolinformationen.
Wir nutzen diese Angaben für ein gezieltes Kopieren der
SPLF für eine Archivierung.
Wrksplf und F4 output *print
Achtung es wird ein Druck erstellt.
printerfile(QPRTSPLF)
Diesen kopierst Du dann in eine zuvor angelegte Datei (192 Stellen gross)
Mit einem RPG_programm kannst du dann die Datei dann
verarbeiten.
Bei Interesse kann ich dir die Quellcodes zukommen lassen.
Gruss Thomas
-
wie wärs denn dabei mit aufräumen 
Spools, die länger als 3 Tage im System stehen, werden sowieso nie mehr gebraucht und belasten nur das System. Da ist es schon besser, die Listen zu archivieren und zu löschen.
-
Hallo,
dieses OUTPUT(*PRINT) Gefrickel hat allerdings auch seine Nachteile:
ist Sprach abhängig und bei Releasewechsel, manchmal sogar bei PTF kann sich das Layout ändern und dann geht es wieder ab durchs Fenster, da sind die APIs schon solider, das sind dokumentierte Schnittstellen.
mfg
Dieter Bender
der früher in Vor API Zeiten auch so'n Gefrickel gemacht hat
 Zitat von tfroehlich
Hallo,
mit Hilfe dieser 2 Befehle erstellen wir eine Datei mit
den gewünschten Spoolinformationen.
Wir nutzen diese Angaben für ein gezieltes Kopieren der
SPLF für eine Archivierung.
Wrksplf und F4 output *print
Achtung es wird ein Druck erstellt.
printerfile(QPRTSPLF)
Diesen kopierst Du dann in eine zuvor angelegte Datei (192 Stellen gross)
Mit einem RPG_programm kannst du dann die Datei dann
verarbeiten.
Bei Interesse kann ich dir die Quellcodes zukommen lassen.
Gruss Thomas
-
Hallo Jonny,
wenns noch akkut ist, ich habe mir mal ein Tool geschrieben, daß ich selbst nutze um Maschinenumstellungen zu machen. Kannst Sie zum " Eine Hand wäscht die andere"-Preis haben :-)))
Mit freundlichen Grüßen
Christoph Supp
SuS Group GmbH
Mühlenweg 2
56235 Ransbach-Baumbach
Tel.: +49 26 23 / 92 64 55 0
Fax :+49 26 23 / 92 64 55 9
Internet: www.sus-group.de
-
Hi Christoph,
vielen dank für das Angebot. Ich habe es jetzt gelöst. Ich habe einen Command gefunden der mir im CL Jobname, Jobnummer, Benutzer, OUTQ, Spoolfilename, Spoolfilenummer zurückliefert. Das lass ich für die zu übernehmenden Spools in einer Schleife laufen und sende die Spools per SNDTCPSPLF an die neue Maschine.
Trotzdem allen vielen Dank.
Gruß
Sascha
-
Wie heisst der Command?
Hallo Jonny Rico,
wie heisst den der Command?
Gruss Thomas
----------------------------------------------
 Zitat von JonnyRico
Hi Christoph,
vielen dank für das Angebot. Ich habe es jetzt gelöst. Ich habe einen Command gefunden der mir im CL Jobname, Jobnummer, Benutzer, OUTQ, Spoolfilename, Spoolfilenummer zurückliefert. Das lass ich für die zu übernehmenden Spools in einer Schleife laufen und sende die Spools per SNDTCPSPLF an die neue Maschine.
Trotzdem allen vielen Dank.
Gruß
Sascha
-
Heißt RTVSPLFAAP kommt aber mit unserer Archivlösung (Gräbert ArchivPlus) und ist deshalb denke ich nicht frei erhältlich.
Similar Threads
-
By Kilianski in forum Archiv NEWSboard Events
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 11-01-07, 09:30
-
By Q_SECOFR in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 08-02-06, 17:36
-
By bode in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 22-11-05, 09:14
-
By torte79 in forum NEWSboard Server Software
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 08-08-05, 21:39
-
By Olli1 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 07-01-05, 07:06
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks