Hmmm ... bei allen anderen Dateien funktionierts mit den o.g. Rechten, eigentlich sollte es dann doch auch mit den temp. Dateien von Word funktionieren oder ?
Als Workaround habe ich jetzt bei meinem Client mal testweise das Erzeugen der temp. Dateien von Word auf die lokale Platte geleitet und im OpNav die alten temp. Dateien gelöscht. Damit ist zumindest mal der Fehler behoben, daß eine Worddatei gesperrt bleibt. Aber diese Möglichkeit möchte ich eigentlich nicht weiter verfolgen, da ich das dann bei jedem einzelnen Client machen müsste.


Zitat Zitat von Fuerchau
Ggf. brauchst du im übergeordneten Verzeichnis "/Daten/Dokumente" Objektverwaltungsrechte (*OBJMGT, *OBJALTER). *RWX reicht da vielleicht nicht aus.