[NEWSboard IBMi Forum]
Seite 3 von 3 Erste ... 2 3
  1. #25
    Registriert seit
    Nov 2004
    Beiträge
    47
    Für EOP ist die Overflow-Zeile ausschlaggebend !
    ich bin mir nicht sicher, ob du dich hier nicht irrst, ich werde mal einige Probeläufe machen. Mir ist so, als ob der Ovfl genau an der Stelle kam, die mit meinen verschiedenen Seitenlängen übereinstimmte.

  2. #26
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Folgende Handbücher sind hierzu relevant:
    COBOL Reference:
    http://publib.boulder.ibm.com/iserie...s/c0918130.pdf
    COBOL Users Guide:
    http://publib.boulder.ibm.com/iserie...s/c0918120.pdf

    I-O-Feedback wird in "Special Names" deklariert und per ACCEPT geladen.

    SPECIAL NAMES.
    I-O-FEEDBACK is MYFEEDBACK.

    Siehe auch
    http://publib.boulder.ibm.com/iserie....htm#HDRIOFEED

    In folgendem Handbuch sind im Apandix A die Feedbackareas beschrieben:
    http://publib.boulder.ibm.com/iserie...m/rbal3mst.pdf

    Ich hoffe das wars und kann dir weiterhelfen.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #27
    Registriert seit
    Jul 2002
    Beiträge
    151
    Zitat Zitat von Fuerchau
    Über RTVRPGSRC kannst du RPGIII in ILERPG umsetzen, aber Achtung: COPY-Strecken müssen auch umgesetzt werden.
    @Fuerchau
    Der normal im System verfügbare Befehl wäre dafür:
    CVTRPGSRC FROMFILE(SRCLIB/QRPGSRC)
    FROMMBR(PGMALT)
    TOFILE(SRCLIB/QRPGLESRC)
    TOMBR(PGMRPGIV)
    Gruß Holger

  4. #28
    Registriert seit
    Nov 2004
    Beiträge
    47
    ich benutze mein altes 'Posting'

    um Felder in einer Printerfile zu drucken oder nicht, benutzt man Bezugszahlen.

    Gibt es eine einfachere Lösung, um in einem Format die gefüllten Felder von den ungefüllten zu unterscheiden, als
    ist FELD_A ZERO dann setze BZ_1 ON
    ist FELD_B ZERO,dann ....
    usw....

  5. #29
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Wähle den entsprechenden Editcode um Null-Werte eben nicht zu drucken.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  6. #30
    Registriert seit
    Nov 2004
    Beiträge
    47
    ich konkretisiere meine Frage:
    du hast 4 Adressfelder für den Namen und dann komt die Straße und dann die Plz usw.

    Manchmal sind alle 4 Adressfelder gefüllt und manchmal nur 2 oder 3.
    Ziel soll sein, dass die Straße gleich nach dem letzten (gefüllten) Adressfeld kommt und keine Leezeilen dazwischen

  7. #31
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    a) Nur die Zeilen ausgeben (Einzelwrite) die gefüllt sind
    b) Die Zeilen mit Bezugszahl ansteuern

    /free
    *in01 = (mynum = *zero);
    *in02 = (mayalpha = *blank);
    /end-free
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. Drucker
    By Miles in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26-04-06, 07:49
  2. Ausrichtung Remote Printer
    By chris in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19-02-02, 07:13

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •