Hallo,

Antwort: Unter der Voraussetzung, dass die „doppelten„ Datensätze völlig identische Informationen enthalten, also nicht nur die Schlüsselfelder identisch sind, läßt sich die Aufgabe mit SQL schnell lösen. Angenommen, die zu bearbeitende Datei heißt DOPPELDAT. Dann erledigen ganze vier SQL-Anweisungen die Arbeit. Als Erstes erstellen Sie ein Dateiduplikat ohne Datensätze

Create Table DATDUP Like DOPPELDAT

Dann füllen Sie die Duplikatdatei mit den Datensätzen, wobei das SQL-Schlüsselwort DISTINCT doppelte Sätze ausläßt:

Insert Into DATDUP (Select Distinct * From DOPPELDAT)

Nun löschen Sie den Inhalt der Ursprungsdatei:

Delete From DOPPELDAT

und kopieren zu guter Letzt die Dateien der Arbeitsdatei zurück in die Originaldatei:

Insert Into DOPPELDAT (Select * From DATDUP)

Als letztes löschen Sie die Arbeitsdatei, falls Sie sie nicht mehr benötigen. Das können Sie dann per DLTF erledigen (sonst wären es ja 5 SQL-Anweisungen geworden ;-)

Auszug aus NewsWatch 04/2002...

Gruß Ralph