[NEWSboard IBMi Forum]
  1. #1
    Registriert seit
    Aug 2002
    Beiträge
    77

    Question Hierachie Abbildung in relationaler DB

    Hallo Forum,
    ich hätte nicht geglaubt, dass es so schwer ist, aber mir fällt schlicht keine Lösung ein. Die Lösung soll auch auf MS-Access DB und MySQL laufen können (ich kann ja auch nichts dafür )
    Problemstellung:
    eine beliebig erweiterbare Hierachie mit n Einträgen in jeder Stufe.
    Bisherige Ansätze
    Tree-, Node-, und Parentdefinitionen...
    scheitern alle daran, dass bei der Eingabe in Access keine Überprüfung auf das Vorhandensein in der aktuellen Tabelle machen kann (zumindest habe ich keine Möglichkeit gefunden).

    Ich bin sicher, irgendjemand hier hat schon mal wirklich freie Hierachien bearbeiten müssen... Für einen Denkansatz wäre ich dankbar.
    Gruß
    Andreas
    ***Wer einen Schreibfehler findet darf ihn behalten***

  2. #2
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    Hallo,

    eigentlich brauchst du doch nur eine Table mit einem primary Key und eine eins zu n Beziehung über einen Foreign Key auf den eigenen primary Key. In MySQL und DB2 kannst du dann entsprechende Constraints festlegen (Primary Key und referential Constraint) die das ganze Wasserdicht vernageln. Der Wurzelknoten bekommt dann eine Referenz auf sich selber und los geht's.
    Ob das in Exzess mit den referential Constarinst geht, weiss ich nicht, ich habe mich bisher meist nur mit richtigen Datenbanken beschäftigt.

    mfg

    Dieter Bender

    Zitat Zitat von AndreasH
    Hallo Forum,
    ich hätte nicht geglaubt, dass es so schwer ist, aber mir fällt schlicht keine Lösung ein. Die Lösung soll auch auf MS-Access DB und MySQL laufen können (ich kann ja auch nichts dafür )
    Problemstellung:
    eine beliebig erweiterbare Hierachie mit n Einträgen in jeder Stufe.
    Bisherige Ansätze
    Tree-, Node-, und Parentdefinitionen...
    scheitern alle daran, dass bei der Eingabe in Access keine Überprüfung auf das Vorhandensein in der aktuellen Tabelle machen kann (zumindest habe ich keine Möglichkeit gefunden).

    Ich bin sicher, irgendjemand hier hat schon mal wirklich freie Hierachien bearbeiten müssen... Für einen Denkansatz wäre ich dankbar.
    Gruß
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

Similar Threads

  1. Einzelne DB Tabellen sichern
    By CAL in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23-06-06, 09:03
  2. Datensätze in DB mittels VB einfügen
    By Toschie in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 21-06-06, 11:53
  3. Bibliotheks-Angabe bei OLE DB Verbindung mit IBMDA400
    By Neptun in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21-07-05, 11:39
  4. Probleme mit JBuilder und AS/400 DB
    By nichterwitz in forum NEWSboard Java
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17-06-04, 13:03
  5. SQL mit anderer DB
    By Atomik in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21-11-01, 11:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •