Hi Kuempi,

vor Release V5R3M0 werden Dateien nur dann automatisch im Journal registriert, wenn sie mit SQL erstellt werden, das Journal QSQJRN heisst und in der Datenbibliothek angelegt ist. Ansonsten muss die Datei zu Fuss, also über STRJRNPF registriert werden.

Erst ab Release V5R3M0 ist es möglich Dateien (auch DDS-beschriebene) zum Erstellungs-Zeitpunkt in einem beliebigen Journal zu registrieren. Dazu muss in der Daten-Bibliothek die Datenstruktur QDFTJRN angelegt werden, die das Journal, die Bibliothek enthält.

Trigger und Referentielle Integritäten sind dagegen direkt mit der Datei verbunden und die entsprechenden Informationen in den Catalog Views hinterlegt. Auf diese Art und Weise ist es möglich Trigger und Referentielle Integritäten beim Kopieren automatisch zu übernhemen.

Birgitta