hmmm...

das hört sich einfach an:
aus einem Menü oder per CL
TELNET localhost RMTUSER und RMTPWD mitgeben
dann muss man nur noch dafür sorgen, dass beim verlassen ENDCNN(*YES) mitgegeben wird.

mfg

Dieter Bender

Zitat Zitat von hs
hmm...

das hört sich kompliziert an.

Der Hintergrund ist folgender:

Es gibt einen Benutzer X, bei dem im USRPRF eine Startprozedur hinterlegt ist, welche ein bestimmtes Programm startet.

Wenn andere Benutzer Y dieses Programm verwenden wollen, dann müssen sie sich in einer zweiten Sitzung als dieser Benutzer X anmelden.

Ich möchte dies aber dahingehend vereifachen, dass die Benutzer Y mit ihrem eigenen Namen das Prog. starten können. Da das Programm aber mit Benutzer Y nicht funktioniert, muss dies eben in einer Art "Benutzer X - Umgebung" gestartet werden.

Hoffe es war einigermaßen verständlich.

Gruß
HS