Ja ok, dann war das ein Missverständnis.
ODP (OpenDataPath) verstehe ich vom Begriff einfach als geöffnete Datei.
Dass beim Insert kein Zugriffsweg notwendig ist ist schon klar.

Das mit der QTEMP habe ich bereits häufig ausprobiert, da ich da vorallem keine Namenskonflikte habe. In der QGPL sieht man ja häufig so Namen die mit MS anfangen und FBA (Access, MS-Query, VBA) aufhören.
Berechtigungsprobleme sind noch das geringste.

Und auf die gespeicherte Zugriffsanalyse kann man bei richtiger vorherigen SQL-Analyse sowieso verzichten.