Das bringt insofern nichts, als dass du die Queries noch in eine Datei umleiten musst und diese dann erst per SQL (also Excel-Query) wieder runterladen kannst.

Aber:
Vielleicht hilft dir ja der RTVQMQRY !
Mit diesem kannst du aus *QRYDFN-Objekten den Select in eine SRCPF konvertieren. Diese Source kannst du dann per Copy-Paste in den MS-Query (Ansicht SQL) kopieren.

Allerdings gehen dir dabei die Gruppendefinitionen, Summen, Zwischensummen usw. verloren. Du erhältst den nackten Select.

Was das QCMDEXC angeht, so gibt es auch hier entsprechende Beispiele, die du mit einem Command-Object und der Execute-Methode ausführen kannst. Allerdings benötigtst du trotzdem Programmieraufwand.

Einfacher ist es mit Sicherheit (auch wenn es am Anfang nervt) die Queries nach MS-Query zu portieren.