Hallo zusammen,

ich suche schon einige Zeit nach einer Lösung für einen SignOn auf der ISeries. Wir verwenden einen selbstgeschriebenen Java-Client, der über eine XML-Schnittstelle, die Verbindung zur ISeries aufbaut. Bisher muss der Benutzer stets Benutzername und Kennwort für die Anmeldung eingegeben und es wird im Klartext übermittelt (ich weiß, nicht unbedingt eine sichere Lösung, aber das ist auch nicht nötig). Dies soll nun ersetzt werden, indem der Windows Benutzername und das Kennwort verwendet werden (stimmen überein). Ich kenne das ja bereits von Client Access, allerdings habe ich keine Ahnung, wie Client Access die Informationen von Windows erhält und in welcher Form er sie an die ISeries weiterleitet. Ich habe bereits einige redbooks zu dem Thema gelesen, aber irgendwie werde ich daraus nicht so ganz schlau (was vielleicht auch daran liegt, dass meine AS/400 - Kenntnisse etwas spärlich sind). Kann mir jemand erklären, wie Client Access die Verbindung aufbaut bzw. woher CA das Win-Passwort erhält (oder nimmt er ein Ticket?) ?

Für eine kurze Erklärung wäre ich sehr dankbar.