-
Hallo Schorsch,
wenn dir QFileServer schon ein Begriff ist, dann brauchst du nur auf der Maschine, auf der du das Streamfile verarbeiten willst, ein Verzeichnis mit dem Netzwerknamen der entfernten Maschine anzulegen, um deren IFS zu mappen. Die Verarbeitung des Streamfiles erfolgt dann im RPG mit C-APIs. Da gab es kürzlich Artikel im Midrange Magazin von mir. Den Code findest du auch auf meiner OpenSource Seite.
Dieter Bender
 Zitat von Schorsch
Hallo,
ich habe da mal eine Frage in Richtung IFS.
Wie kann ich ein File in einem RPG-Pgm nutzen, welches
auf einer zweiten AS/400 liegt? Die Maschinen
sind über das IFS verbunden.
Danke schon mal im voraus.
Schorsch
Similar Threads
-
By mk in forum NEWSboard Java
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 21-04-11, 21:51
-
By robertki in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 25
Letzter Beitrag: 19-01-07, 08:42
-
By timeless in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 11-01-07, 12:04
-
By Stoeberl in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 10-01-07, 10:58
-
By jth in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 21-12-06, 11:13
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks