[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Jul 2002
    Beiträge
    331
    So ungefär 40-60 je nachdem, aber die laufen nicht im QINTER sonden im QBASE

  2. #2
    Registriert seit
    Aug 2003
    Beiträge
    49
    Wir hatten Probleme mit etwa 500 Bildschirmen im SBS QINTER. Nachdem wir jetzt mehere interaktive SBS fahren gehts wesentlich besser. Lt. unserem VB sollten nicht mehr als 200 Jobs in einem SBS laufen. Hätte ich auch nicht geglaubt aber die Praxis hat mich überzeugt.

    Bei euch läuft wohl alles im QBASE?

    Gerd

  3. #3
    Registriert seit
    Jul 2002
    Beiträge
    331
    nö, eigentlich nicht, nur halt die Kundenumgebungen und die virtuellen bildschirma, aber wir kommen da höchstens auf 100 Jobs im QBASE

  4. #4
    Registriert seit
    Dec 2000
    Beiträge
    450
    Habt ihr schon untersucht, ob es Probleme im Netzwerk gibt?

    Gruß
    Bruno

  5. #5
    Registriert seit
    Jul 2002
    Beiträge
    331
    Ja, haben wir, daran scheint es nicht zu liegen. Es ist merkwürdig, die Fehlermeldung tritt immer genau so auf, wie oben einkopiert, lediglich die Dateien weichen ab. Ansonsten gibt es keinerlei Hinweise, jedenfalls nicht auf der iSeries.

  6. #6
    Registriert seit
    May 2002
    Beiträge
    2.643

    Systemwert

    Hallo Joe,
    was steht denn im Systemwert "QDEVRCYACN"

  7. #7
    Registriert seit
    Jul 2002
    Beiträge
    331
    Hier steht:
    *DCSMSG

  8. #8
    Registriert seit
    May 2002
    Beiträge
    2.643

    Network Problem

    Hallo Joe,
    generell würde ich mich dem Bruno anschliessen
    denn die Erklärung von dem Fehler ist:
    CPF5140 " Session stopped by a request from device &4 "
    Normal close or close the session after dead client discovery. Usually network problems.

    Ich würde einmal diesen Systemwert Qdev.. auf *endjob setzen.
    Welches Release ist denn auf der AS und wie sind denn die
    User verbunden?

  9. #9
    Registriert seit
    Jul 2002
    Beiträge
    331
    Hallo, wir haben Release V5R1 und die User benutzen CA um bei uns zu arbeiten.

  10. #10
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Dies scheint doch eher auf Netzwerkprobleme hinzudeuten. CPF5140 bedeutet nichts anderes, als dass die Verbindung temporär gestört ist.
    Die AS/400 versucht per KeepAlive die Sitzung permanent zu prüfen. Wenn keine Antwort, dann wird der Job halt unterbrochen/beendet (QDEVRCYACN).
    Eine Änderung von DSCMSG auf ENDJOB ändert daran gar nichts.
    Allerdings empfielt sich für QPAD* ENDJOB einzustellen (per Logon-Programm), da ein Wiederverbinden mit der selben Einheit eher unwarscheinlich ist.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •