[NEWSboard IBMi Forum]

Thema: Linux auf PPC

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Nov 2002
    Beiträge
    173
    Dieter, ich kann dir nur zustimmen, alles neu macht der Mai bzw. die Announcements von IBM, hehehe...

    Tja Markus, ich hab mich mit dem Thema Linux Konsole in Kombination mit i5/HMC auch noch nicht beschäftigt, aber wenn ich das richtig sehe, dann kommst Du in diesem Fall nicht um eine HMC herum.

    Und wenn man sich die HMC spart und nur für die einmalige Einrichtung der Partitionen eine anschliesst...dann schätze ich steht man früher oder später ganz dumm da. Und da es die HMC nur als Appliance gibt ist man den Marketing Königen von IBM wohl oder übel ausgeliefert. Wenn man also nicht unbedingt mit PPC-Linux rumspielen will ist man zumindest von der Kostenseite mit nem günstigen x86 / x86_64 (Opteron) Server besser dran.

    Viel Erfolg mit dem SuSE Krams :-)

    Martin

  2. #2
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    727
    Erst einmal generell :
    Für eine I5/P5/Open Power wird eine HMC benötigt, wenn mehrere Partitionen eingerichtet werden sollen.
    Das hat erst mal nichts mit Linux zu tun.
    (Auch wenn die Software der HMC auf Suse Linux Enterprise 9 aufsetzt)

    Diese HMC hat u.a. eine OS/400-Console (Telnet5250), welche auch remote bedient werden kann, als auch eine Telnet Console für Linux.

    Für die I5 gibt es 3 Möglichkeiten Ressourcen für Linux-Partition zu erstellen :

    - I5/OS managed virtual Ressources (network server description (NWSD) and network-server storage space + virtual Ethernet) + virtual CD, tape
    oder
    - Virtual I/O Server logical partition managed Ressources
    (virtual SCSI only DASD, virtual Ethernet) + dedicated CD, tape
    - dedicated Ressources, (also separate Hardware für die Linux-Partition)

    Für die Linux-Console gibt es folgende Möglichkeiten :
    1. Eine virtuelle Telnet Console, für Shell-Puristen.
    Erreichbar übers Netzwerk mit jedem Telnet-Client über Port 2301.
    http://publib.boulder.ibm.com/infoce...ualconsole.htm

    2. X-Windows Server/Client auf dem Power5-Server in Verbindung mit mit VNC-Server.
    Den VNC-Client gibt es für verschiedene Plattformen.

Similar Threads

  1. Kein Zugriff von Linux auf AS/400 Freigabe?
    By schatte in forum NEWSboard Linux
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 29-01-08, 15:02
  2. NFS von Linux auf ISeries
    By linguin in forum NEWSboard Linux
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03-01-07, 09:22
  3. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06-02-06, 16:36
  4. Linux und Informix auf iSeries
    By WPF in forum NEWSboard Linux
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15-09-04, 17:53
  5. Erfahrung mit Linux auf I-Series
    By dwolters in forum NEWSboard Linux
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09-10-01, 14:54

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •