Alle SQL's, die per STRSQL auf der AS/400 laufen, können auch mit MS-Query laufen. Es gibt allerdings eine Einschränkung:
Das funktioniert nur in der SQL-Sicht !
MS meldet nur, dass der SQL nicht grafisch dargestellt werden kann, nach einer Bestätigung läufts aber weiter.

Bei den Tabellennamen muss ggf. der Libname mit "LIB.TABLE" definiert werden, dann funktionierts auf jeden Fall.

Parameter können nicht bennat werden, aber mit "?" kann der Select auch variabel laufen. Über den späteren Eigenschaftsdialog der Abfrage (in Excel) können den Parametern dann auch Zellen zugewiesen werden.