-
-
Hallo,
das mit dem Balken ist toll.
Nur wie sieht das in der Praxis aus!
Ich drucke eine Liste mit dem Sortiment eines Lieferanten.
Im Artikelstamm befinden sich etwa 500.000 Artikel. Der Lieferant hat etwa 8.000 Artikel.
Wie läuft das jetzt mit dem Balken?
Als Satzanzahl der Datei gebe ich 500.000 und dann ?
Hat jemand ein kleines Beispiel ?
Vielen Dank und Prost Neujahr
Antonio
-
Für einen Fortschrittsbalken musst du die Anzahl erwarteter Sätze VOR Beginn des Ausdrucks feststellen und den MAX-Wert des Balkens füllen.
-
oder man machts wie Ooops Nerv und gibt am Anfang so ungefähr 3% Fortschritt an und am Schluss noch mal ca. 98% und lässt den Balken zwischendurch Balken sein.
mfg
Dieter Bender
 Zitat von Fuerchau
Für einen Fortschrittsbalken musst du die Anzahl erwarteter Sätze VOR Beginn des Ausdrucks feststellen und den MAX-Wert des Balkens füllen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks