@gieskanne:
Habt ihr nicht einen anderen Server in der nähe der USV-Anlage?

Wir haben mehr "Büchsen" als Steuerleitungen, daher werden die meisten Server via Remote Command von einem angeschlossenen niedergefahren.

Wir lassen die Maschinen 15 Minuten hoch und fahren dann alle nieder - die AS/400 mit PWRDWNSYS *immed.

zum Beenden der Jobs:
Das saubere "Abdrehen" der Applikation ist meiner Meinung nach, nahezu unrelevant, da meistens sowieso nicht möglich.

Wenn es einen Stromausfall gibt, fliegen sowie die ganzen Clients und beenden daher jegliche Onlineverarbeitung unsanft.

In Folge dessen haben unsere Serverjobs keine neue Arbeit und werden nur beim Warten auf Arbeit "gekillt".

In den letzten 10 Jahren hatten wir keinen Stromausfall, der länger als 15 Minuten dauerte.

Da unsere (Eigenbau)Applikation Transaktionssicher arbeitet, hatten wir noch nie Probleme nach Stromausfällen.

LG
Robert P