[NEWSboard IBMi Forum]
  1. #1
    Registriert seit
    Mar 2001
    Beiträge
    34

    Link auf WIN2K über QNTC nach IPL weg

    Hallo,

    wir haben eine WIN2K-Freigabe über QNTC verbunden (md '/qntc/...') und tauschen darüber Daten aus.
    Nach einem IPL der iSeries sind die angebundenen Verzeichnisse nicht mehr vorhanden.
    Habe ich was übersehen?
    Muß nach jedem IPL im QSTRUP eine neue Verbindung mittels md '/qntc/...' erfolgen?
    Kann hierzu leider nix in der Systemliteratur finden.

    Gruss
    Frank

  2. #2
    Registriert seit
    Nov 2003
    Beiträge
    2.402
    Hallo Frank !

    Hier steht's (gut versteckt): *Klick*

    Diese Verzeichnisse überleben leider kein IPL.

    Gruß
    Jürgen

  3. #3
    Registriert seit
    Mar 2001
    Beiträge
    34
    Hallo Jürgen,
    kaum hat man die Nadel im Heuhaufen gefunden, weiß man schon wie es geht.
    Vielen Dank für die schnelle Antwort.
    Gruss
    Frank

  4. #4
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Die Links in QNTC bleiben nur dann erhalten, wenn die AS/400 in der gleichen Domäne wie die W2K-Server und im gleichen Subnetz registriert ist.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  5. #5
    Registriert seit
    Sep 2005
    Beiträge
    85
    Ist das immernoch so?
    Wir haben nach dem IPL letzte Woche genau das gleiche Problem gehabt.

    Gibt es mittlerweile eine andere Lösung?

    Ich würde nachdem ich das Thema gelesen habe spontan in mein QSTRUP
    den Befahl MKDIR... einbauen.

    Würde das gehen?

  6. #6
    Registriert seit
    May 2007
    Beiträge
    295
    Hallo,
    ja das ist immer noch so das der QNTC nach einem IPL weg is.
    Den MkDir in die QStrUp einzubauen is einer der vielen Möglichkeiten.

    Grtx!
    Christian
    Greets
    Christian
    Anwendungsentwickler und ein bissal Systemoperator
    https://github.com/prsbrc
    LinkedIn

  7. #7
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Da ein mehrfacher MKDIR nichts schadet, kann jedes Programm, dass den Zugriff benötigt, ganz einfach seinen MKDIR ausführen.
    Mit MONMSG einfach abfangen, falls er schon da ist.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  8. #8
    Registriert seit
    Sep 2005
    Beiträge
    85
    Ok, dann ist das ja kein so großes Problem wie ich fürchtete.

    Danke für die Antworten.

Similar Threads

  1. Kein Zugriff über QNTC auf Win-Share
    By marmart in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25-09-07, 15:29
  2. SAV auf NT-Freigabe in QNTC
    By Peet in forum NEWSboard Windows
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 20-12-06, 23:23
  3. QNTC Zugriff auf CD Laufwerk Fehlerhaft
    By pwrdwnsys in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07-11-06, 15:34
  4. QNTC auf Windows2003 DomainControllServer
    By Peet in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20-08-06, 16:04
  5. Fehlermeldung 0000003 bei IPL auf Panel
    By schwenth in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07-07-06, 17:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •