[NEWSboard IBMi Forum]
Seite 2 von 2 Erste 1 2

Thema: CPYTOSTMF

  1. #13
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Bei CVTDTA werden zwar die Daten nicht gewandelt, der Default für *CRLF ist aber X'0D0A'. Soweit korrekt.
    Benötigst du alles in EBCDIC dann gib als Ziel-CCSID z.B. 273 an.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  2. #14
    Registriert seit
    Jan 2001
    Beiträge
    109
    Danke Baldur.
    CRLF erscheint nun zwar EBCDC-codiert 0D 25 - Doch löst es mein Problem nicht wirklich.
    Beim FTP vom PC nach dem leeren phys.File "hängt" er nun die Datensätze aneinander. Wie kriege ich eine ordentliche Record-Trennung hin.

    Ergebnis auf AS400:
    0000359800500000000000DANI 20060113105701000415

    berengstringen OVD2005123100046845072
    000000000000000J05BFWOHNEN N00003591687000

    = CRLF (brauche ich aber eigentlich nicht!!)

  3. #15
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Die Frage ist denn nun, wie du die Daten denn tatsächlich brauchst !
    Mit *CRLF oder ohne. Wenn ohne, dann gib ENDLINFMT(*FIXED) an.

    Wenn du allerdings direkt an den anderen IBM-Host überträgst, kannst du doch ohne Umweg über das IFS die Datei direkt übertragen.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  4. #16
    Registriert seit
    Jan 2001
    Beiträge
    109
    Zitat Zitat von Fuerchau
    Die Frage ist denn nun, wie du die Daten denn tatsächlich brauchst !
    Mit *CRLF oder ohne. Wenn ohne, dann gib ENDLINFMT(*FIXED) an.

    Wenn du allerdings direkt an den anderen IBM-Host überträgst, kannst du doch ohne Umweg über das IFS die Datei direkt übertragen.
    *FIXED ist ok! Vielen Dank! Das war's!
    (diese Auswahlmöglichkeit muss ich übersehen haben...)

    PS: Der IBM-Host steht in einem externen Rechenzentrum und somit nicht in unserem direkten Einflussbereich. Einziges Austauschmedium bisher waren relativ teure (v.a. wenn diese nicht mehr retourniert werden!!) 1/4-Zoll-Cartridges. CD-ROM sind einiges kostengünstiger. :-)

    Grüsse
    Roman

  5. #17
    Registriert seit
    Mar 2003
    Beiträge
    80
    Bei mir funktioniert es problemlos:
    File CCSID 273, Job CCSID 273

    CPYTOSTMF FROMMBR(&FROMMBR) TOSTMF(&PATHFIL) +
    STMFOPT(*REPLACE) STMFCODPAG(*PCASCII)

  6. #18
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Das kommt auf das Zielsystem an:
    *PCASCII ist Codepage 850 (DOS). Für Windwos solltest du 1252 verwenden (Umlaute und Sonderzeichen).
    Beim obigen Problem war das Ziel ein anderer IBM-Rechner und der wollte kein *CRLF als Satztrenner.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  7. #19
    Registriert seit
    Mar 2003
    Beiträge
    80
    Habe andere Erfahrungen:
    *PCASCII macht bei mir aus
    273 -> 1252
    870 -> 1250
    1025 ->1251

    funktioniert seit V4R5; aktuell V5R2

Similar Threads

  1. CPYTOSTMF
    By peterkohl in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 14-10-22, 09:03
  2. Crypt-en und CPYTOSTMF
    By bernd_at in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08-09-05, 15:27
  3. CPYTOSTMF
    By KaFi in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02-06-05, 13:34
  4. Fehlermeldung CPFA0A8 bei CPYTOSTMF
    By Günter Majewski in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06-07-04, 10:02
  5. CPYTOSTMF / Zugriff auf Verz. in Root
    By Frank Wagner in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26-04-04, 17:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •