-
1. Erstellen Jobbeschreibung mit Anforderungsdaten CALL PGM
2. Diese mit ADDAJE SBSD(ll/sbs) JOB(name) JOBD(siehe 1) ans Subsystem hängen.
Dann wird beim Start des Subsystems der Job automatisch gestartet.
Beim IPL wird das Programm aufgerufen, welches im Systemwert QSTRUPPGM steht.
Das kann natürlich auch geändert werden.
Per RTVCLSRC bekommt man die Quelle, falls der Eintrag nie geändert wurde und das Defaultpgm von der IBM drin steht.
Ich hoffe geholfen zu haben!!
M.Hofmann@zeiss.de
Similar Threads
-
By Marimari1009 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 10-01-07, 12:41
-
By bode in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 15-12-06, 10:43
-
By ratinger in forum NEWSboard Server Software
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 09-11-06, 17:02
-
By lyrics in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 29-08-06, 10:03
-
By ratinger in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 23-05-06, 11:55
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks